Das Luxusresort Soneva Fushi setzt den Standard für alle "barefoot" Luxusunterkünfte der Wüsteninsel auf den Malediven. Soneva Fushi liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Baa Atoll und verbindet Robinson Crusoe Fantasie mit intelligentem Luxus. Dort schließt sich Chef Carsten nun einer weltweiten Bewegung an, welche die Bedeutung pflanzlicher, saisonal und lokal bezogener Lebensmittel für eine gesundheits- und zugleich umweltbewusste Ernährungsweise in den Fokus rückt.
Jedes "Shades of Green“ Erlebnis beginnt mit einem geführten Spaziergang durch den Garten von Soneva Fushi: Dabei erfahren Gäste mehr über die hier angebauten Kräuter, Obst- und Gemüsesorten. Die Zutaten, die man kurze Zeit später in den kredenzten Speisen schmecken wird, dürfen die Gäste selber pflücken, riechen und probieren. Im Grünen versteckte Amuse Bouche Häppchen aus der Küche warten darauf entlang des Weges entdeckt zu werden. Anschließend werden die Gäste um die Feuerstelle versammelt, wo die Vorspeise serviert wird, bevor man ür das weitere Abendessen an den Tischen im Schatten der Pergola und der Obstbäume Platz nimmt. Auf dem Menü stehen einfache und gleichermaßen experimentelle vegane Gerichte der maledivischen und südostasiatischen Küche, die um nordische Zubereitungsmethoden wie Räuchern, Fermentieren und Pökeln bereichert wurden.
Alles im „Shades of Grey“ dreht sich um den Garten und die Jahreszeiten, die sich in den Farben rot, grün und gelb manifestieren, oder abwechselnd um Umami (als fünfter Geschmackseindruck) in Grün oder ein bestimmtes Gemüse, das in verschiedenen Speisen verarbeitet wird. Jedes Menü besteht aus sechs Gängen, die jeweils einem Leitmotiv folgen: reinigend, knusprig, roh, körnig, feurig und süß. Täglich wechselnde kaltgepresste Saftmischungen, hausgemachte aromatische Limos, Eistees und Cocktails runden die Karte ab. Gäste dürfen hier zum Beispiel einen Aloe Vera Nam Jim Dip, rotes Quinoa Porridge und Pandan-Fruchtlimonade probieren und dabei erfahren, wie vegane Küche im Paradiesgarten schmeckt.
Carsten Kyster, der bereits Seite an Seite mit renommierten Köchen wie Jamie Oliver und Peter Gordon arbeitete, hat sich als kulinarischer Berater, Küchenchef und Kochbuchautor einen internationalen Namen gemacht. Wie kein anderer versteht er es, die nordische Kochkunst mit den Aromen der Küche des Indischen Ozeans sowie Asiens zu verknüpfen. Gemeinsam mit Soneva entwarf er bereits in der Vergangenheit neuartige Food-Konzepte für die skandinavische Gastronomie. Die Initialzündung für „Shades of Green“ lieferte der „Garden Lunch“, in dessen Genuss Kyster während eines privaten Urlaubs auf Soneva Fushi kam. Mit seinem Projekt schließt er sich nun einer weltweiten Bewegung an, welche die Bedeutung pflanzlicher, saisonal und lokal bezogener Lebensmittel für eine gesundheits- und zugleich umweltbewusste Ernährungsweise in den Fokus rückt.
+ info: Soneva