Nimm teil am jährlichen Pilger-Retreat von Vivobarefoot im Broughton Hall Sanctuary: Ein tiefgründiges Erlebnis, das du nicht verpassen solltest

Wenn du ein tiefgehendes, naturverbundenes Erlebnis suchst, das Geschichte, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit vereint, dann markiere dir den 1. bis 6. Mai 2025 im Kalender. Die ikonische Schuhmarke Vivobarefoot schließt sich mit der British Pilgrimage Trust zusammen, um das zweite “Grounded Pilgrim Retreat” im Broughton Sanctuary in den Yorkshire Dales zu präsentieren. Vom Nat Geo Traveller als eines der 30 „coolsten“ Reiseziele für 2024 ausgezeichnet, vereint das Broughton Sanctuary ein historisches Herrenhaus mit einem innovativen biophilen Wellnesscenter und 3.000 Hektar atemberaubender, kosmischer Natur.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Eine Pilgerreise für Körper und Seele

Jeden Tag begeben sich die Gäste auf tägliche Pilgerrouten durch die energetische Landschaft von Yorkshire, darunter der Pendle Hill (Geburtsort des Quäkertums) und malerische Wasserfälle wie Malham Cove. Das Retreat-Programm ist eine Hommage an ganzheitliches Leben und umfasst:

• Morgendliches Yoga & Essen im Wald

• Wilde Saunen, Eisbäder & Sternennavigation

• Vorträge & Lieder von weltweit führenden Experten für Erdung, Pilze und Naturverbundenheit

Die Wanderungen beleben den Körper, die Pilgerreisen nähren die Seele. Diese Region gehört zu den heiligsten Landschaften Großbritanniens und ist ideal für achtsame Reisende, die nach tiefer kultureller und ökologischer Verbundenheit suchen.

Retreat-Zeitplan

Donnerstag, 1. Mai – Broughton Sanctuary

Komm an, richte dich in deinem Zimmer ein und genieße ein gemeinsames Abendessen. Anschließend setzt du deine Intention am Tor der Transformation, gefolgt von einer Willkommensrunde und einem Treffen im Feuertempel.

Freitag, 2. Mai – Malham Cove, 11 km

Nach dem Frühstück und einem Transfer startest du deine erste Pilgerwanderung zu den Wasserfällen bei Scaleber Force. Von dort aus gehst du entlang des historischen Stockdale Lane, einem malerischen Abschnitt des St. Alkelda’s Way. Weiter geht es zum steinernen Nappa-Kreuz, von wo aus du einen weiten Blick auf den Malham Tarn See hast.

Danach tauchst du in die geologisch beeindruckende Schlucht von Ing Scar ein, bevor du das Kalksteinplateau von Malham Cove erreichst.

Nach dem Abstieg in das riesige, kurvige Felsamphitheater, das einst von einem eiszeitlichen Wasserfall geschaffen wurde (und von Turner gemalt wurde), gelangst du in das charmante Dorf Malham. Anschließend wanderst du durch von wildem Knoblauch erfüllte Märchenwälder zum sagenumwobenen Wasserfall Janet’s Foss.

In der angrenzenden Schlucht erwartet dich der beeindruckende, donnernde Wasserfall in der dramatischen Gordale Scar. Von dort aus besuchst du Kirkby Malham, die Kathedrale der Dales, bevor es zurück nach Broughton geht. Der Tag endet mit einem Abendessen im Utopia, dem ummauerten Garten-Bistro des Broughton Sanctuary.

Nach einer morgendlichen Yoga-Session und einem köstlichen Frühstück fährst du nach Downham, um den Gipfel des Pendle Hill zu erklimmen. Hier hatte George Fox eine Vision, die zur Gründung der Quäkerbewegung inspiriert hat – ein spiritueller Weg von Einfachheit, Bescheidenheit und Abenteuerlust, der später auch die Clark-Familie inspirierte, die Vivobarefoot ins Leben rief. Trink aus der erfrischenden heiligen Quelle, aus der auch Fox einst trank.

Spaziere über den langen Grat dieses majestätischen Hügels und steig dann ins Boar Clough-Tal hinab, wo Stille herrscht und die Naturgeister spürbar sind. Wandere durch Wälder und Wiesen, bevor du in Newchurch-in-Pendle ankommst, einem Ort, der mit den Pendle-Hexen in Verbindung steht.

Am frühen Nachmittag zurück in der Unterkunft kannst du dich für ein Eisbad, die Waldsauna und den Whirlpool entscheiden oder im Avalon-Poolbereich entspannen. Dort erwartet dich ein klarer Swimmingpool, ein Hydromassagepool, eine organisch geformte Sauna und Dampfbäder – oder du buchst eine Behandlung oder Massage.

Am Abend gibt es ein Gespräch mit Jeff Krasno, Abendessen, einen Moment mit Poesie und Musik in der Kapelle sowie Zeit, um neue Freundschaften zu pflegen.

Jeff Krasno, Gründer und CEO der globalen Wellness-Bildungsplattform Commune Media, kommt nach Großbritannien, um sein neuestes Buch „The Good Stress“ vorzustellen. Darin beschreibt er zehn Protokolle, die der „chronischen Bequemlichkeit“ entgegenwirken sollen – einer der Hauptursachen für die moderne Epidemie von Unwohlsein. Als führender Experte der Wellness-Branche kann Jeff nachweisen, dass diese Methoden funktionieren, da er sie selbst an sich getestet hat.

In „The Good Stress“, das er zusammen mit seiner Frau Schuyler Grant geschrieben hat, fasst Jeff die Erkenntnisse aus über 300 Interviews mit Ärzten zusammen und bietet praktische Lösungen für die Leser, um ihre eigene Gesundheit zurückzusetzen. Schuyler hat ihn durch diesen Prozess begleitet und half dabei, die Ergebnisse in umsetzbare Informationen zu transformieren.

Jeff erklärt, wie die Annehmlichkeiten und der Komfort des modernen Lebens in der entwickelten Welt unsere Biologie negativ beeinflussen. Menschen haben sich in einer Zeit entwickelt, die durch paläolithische Stressoren und Knappheit geprägt war – Faktoren, die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit förderten.

Sonntag, 4. Mai – River Wharfe, 8 km

Der Tag beginnt mit morgendlichem Yoga. Anschließend fährst du zum Grassington Market Square und besuchst eine traditionelle Schuhmacherwerkstatt. Von dort aus gelangst du zur majestätischen Linton-Kirche des Erzengels Michael und ihren Wasserfällen im makellosen Wharfedale-Tal. Du überquerst eine Fußgänger-Hängebrücke und (optional) Trittsteine und folgst dem sanften Dales Way entlang des River Wharfe bis zur sächsischen Kirche von Burnsall.

Danach geht es weiter zur mittelalterlichen Bolton Abbey, die an majestätische Ruinen angeschlossen ist, wo du in Dankbarkeit all das einbringen kannst, was du gelernt hast.

Nach der Wanderung kehrst du zurück nach Avalon im Broughton Sanctuary. Dort hält Rupert Sheldrake einen Vortrag über morphische Resonanz. Anschließend nimmst du an einer Konstellation mit Jill Purce teil, um dich besser zu erden.

Am Abend gibt es ein Abendessen im Cosmic Woodland des Broughton Sanctuary, gefolgt von einer kleinen Feier.

Montag, 5. Mai – Ahnenpilgerung, 3 km

Am frühen Morgen startet diese halbtägige Pilgerwanderung, die alle Elemente zusammenführt. Vom Feuertempel aus gehst du schweigend durch den verzauberten Cosmic Wood zum Portal der Ahnen, begleitet von brennenden Fackeln.

Du besteigst den Hügel der 33 Generationen der Ahnen und gehst die Steinschnecke entlang, wobei jeder Stein einen deiner Ahnen repräsentiert. Die Wanderung endet am Feuer im Zentrum.

Am Nachmittag gönnen wir uns eine Pause, bevor wir uns auf unsere letzte nächtliche Odyssee begeben, um den Gesang des Brachvogels zu hören.

 

Warum ist es wichtig?

Nachhaltiges Reisen und achtsames Leben gehen Hand in Hand. Durch die Verbindung einer jahrhundertealten Pilgertradition mit innovativem Schuhwerk bringen Vivobarefoot und der British Pilgrimage Trust eine einzigartige Reise – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne – für alle, die eine tiefere Verbindung zur Natur suchen.

Mach dich bereit, leichtfüßig auf heiligem Boden zu wandern und nachhaltiges, gesundes Schuhwerk zu erleben. Schließlich lernen wir, wenn wir „näher an der Natur gehen“, nicht nur etwas über die Erde unter unseren Füßen, sondern auch über uns selbst als Hüter über eine harmonischere Zukunft.

Jede:r Teilnehmer:in erhält ein Paar VIVOS.

trecking boot
Gobi Boots
Tracker Boots
Tracker Moc Boots
GOBI-HIBER-WOMENS-LIMESTONE
Gobi Boots

ENTDECKE DIE OUTDOOR-KOLLEKTION VON VIVOBAREFOOT

Begleitend zum Retreat präsentiert Vivobarefoot stolz die neue Barefoot Winter Boot Kollektion, die entwickelt wurde, um „den Boden zu spüren, die Natur zu fühlen und uns verbunden zu fühlen.“ Von Tracker Leather über Tracker Textile bis hin zum vielseitigen Tracker Moc – diese leichten, aber robusten Boots ermöglichen es deinen Füßen, sich natürlicher zu bewegen, egal auf welchem Terrain. Ob in den Bergen, im Dschungel oder auf deinem lokalen Waldweg – die Kollektion zielt darauf ab, die „Fesseln traditioneller Boots“ abzulegen und uns wieder mit der Erde zu verbinden.

 

+ All pictures:
© Courtesy by Vivobarefoot

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.