Die besten Ausstellungen zum Thema soziale Wirkung in Europa

Diesen Sommer gibt es Ausstellungen zum Thema soziale Wirkung, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Von einer Ausstellung, die die Freiheit der Stimmen stärkt, über eine, die die sich ständig wandelnden, fragmentierten Realitäten der Welt eindrucksvoll darstellt, bis hin zu einer, die ein Licht auf die Realität der Demokratie wirft – diese Ausstellungen in Europa sind absolut sehenswert. Wenn du im Sommer in Österreich, Polen oder der Schweiz bist, schau sie dir unbedingt an!

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

FREEING THE VOICES

Kunsthaus Graz
Graz, Österreich
28. Februar 2025 – 24. August 2025

„Freeing the Voices“ ist eine vielschichtige, transformative und kraftvolle Ausstellung, die sich mit dem Konzept der Stimme und ihrer Bedeutung auseinandersetzt. Beginnend mit der Stimme der Künstlerin Marina Abramović, die sich mit anderen Stimmen vermischt, und endend mit dem Werk des Künstlers Tao G. Vrhovec Sambolec, fordert diese Ausstellung die Besucher*innen auf, wirklich zuzuhören.

In einer Welt voller Instabilität, Krisen, völkermörderischer Kriege, Gefühle der Erstickung und Panik, einem Verlust der Meinungsfreiheit und zahlloser Herausforderungen, die sich überlagern, vermischen und gegenseitig verstärken, ruft „Freeing the Voices“ zum Handeln auf – „auch wenn es nur ein Schrei oder Murmeln ist“.

Die in der Ausstellung gezeigten Werke stehen für die Befreiung der individuellen und kollektiven Stimme. Sie „versuchen, die verschiedenen Stimmen bestimmter Traditionen, Nationen sowie ihrer Gemeinschaften und Landschaften zu dekolonisieren – die Stimmen von Frauen, People of Color, Menschen am Rand Europas und die Stimmen unserer eigenen Körper“. Darüber hinaus thematisieren sie die Krise der Moderne und deren rationale Konstrukte.

Durch die emotionale Kraft der Kunst fordern diese Werke den menschlichen Körper dazu auf, endlich wieder zu atmen und zu sprechen – sich nicht länger von der Stille entmachten zu lassen.

„Freeing the Voices“ ist ein absolutes Meisterwerk. Wenn du im Sommer in Österreich bist – verpasse diese Ausstellung nicht!

FRAGMENTS OF REALITY. BERLIN – TRICITY

The State Gallery of Art
Sopot, Polen
7. Juni 2025 – 24. August 2025

„Fragments of Reality“ ist eine Gruppenausstellung, die derzeit in der State Gallery of Art in Sopot, Polen, zu sehen ist. Sie zeigt kraftvolle Werke von Künstlerinnen, die mit Berlin und der Tricity-Region verbunden sind. Viele der Künstlerinnen haben einen Migrationshintergrund – etwa türkischer, kurdischer, iranischer, afghanischer, rumänischer, polnischer oder mexikanischer Herkunft – und präsentieren Werke, „die die Unruhe der heutigen Welt, unterschiedliche Krisen und die fragmentarische Natur unserer Wahrnehmung“ widerspiegeln.

Diese Ausstellung lädt zum Innehalten, Zurückblicken und Beobachten ein. Was ist aus unserer Welt geworden – und was können wir tun? Gezeigt werden politische Konflikte, sich wandelnde Identitäten, Hoffnungen, Träume, Instabilität, Themen rund um Gewalt, Unterdrückung von Frauen sowie der globale und lokale Zustand der Welt. Die Künstlerinnen „eint ihr scharfer Blick für die Ängste unserer Zeit“. Daher wird die Berliner Ausgabe der Ausstellung den Titel „Unruhe / Disquiet“ tragen.

Der Ausstellungstitel verweist auf eine Passage aus dem Roman „Paw Królowej“ (Der Pfau der Königin) von Dorota Masłowska – ein Werk, das nach dem Jahr 2000 eine kraftvolle, klarsichtige und tiefgründige Diagnose des menschlichen Zustands liefert.

Die Arbeiten der Künstlerinnen greifen diesen Roman nicht nur auf – sie treten mit ihm in einen Dialog. Durch die starke Bildkraft literarischer und künstlerischer Metaphern machen sie das menschliche Dasein und seine Prozesse spürbar. Deshalb ist „Fragments of Reality“ ein absolutes Highlight. Wenn du im Sommer in Polen bist, solltest du dir diese Ausstellung unbedingt bis zum 24. August ansehen!

© Tamara Wyrzykowska for The State Gallery of Art in Sopot.
© Tamara Wyrzykowska for The State Gallery of Art in Sopot.

„DEMOCRACY? WHAT DEMOCRACY?!“

Caux Palace
Caux, Schweiz
8. Juli 2025 – 14. September 2025

Die zentrale, sehenswerte Ausstellung „Democracy? What democracy?!“ ist Teil der „Caux Palace Expos – Sommer 2025“ und wird von der Caux Initiatives of Change Foundation präsentiert. Sie zeigt Karikaturen der Künstler Gado (Godfrey MWAMPEMBWA) und Willis from Tunis (Nadia KHIARI).

In Zusammenarbeit mit Freedom Cartoonists – Dessins pour la liberté organisiert, beschäftigt sich die Ausstellung mit der Tatsache, dass die grundlegenden Werte der Demokratie in der heutigen Welt „radikal infrage gestellt“ werden – ein Thema, das durch knapp 40 Zeichnungen eindrücklich visualisiert wird.

Die Werke spiegeln wider, wie die Bedeutung des Begriffs „Demokratie“ entleert wurde – wie das Wort selbst seine ursprüngliche Definition verloren hat. Es wurde „zweckentfremdet, verhöhnt, neu interpretiert oder ausgenutzt“, so die Caux Initiatives of Change Foundation. Eine Ausstellung, die bewusst fragt: „Welche Demokratie?“ – und dazu aufruft, zu reflektieren, hinzuschauen und nachzudenken.

Was ist aus der Demokratie geworden – und warum wird sie so missbraucht? Durch die Kraft der Kunst zeigt diese Ausstellung die Realität. Wenn du diesen Sommer in der Schweiz bist, solltest du dir diese eindringliche und hochaktuelle Ausstellung auf keinen Fall entgehen lassen!

„Durch die scharfen, ironischen und teils zynischen Augen dieser beiden Künstler*innen vom afrikanischen Kontinent zeigt die Ausstellung Momentaufnahmen europäischer und weltweiter politischer Ereignisse der letzten Jahre.“ – Die Caux Initiatives of Change Foundation.

 

 

Highlight Image:
© Tamara Wyrzykowska for The State Gallery of Art in Sopot.


This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.