Die spektakulärsten Baumhäuser der Welt
In einem Baumhaus zu leben ist der ewige Traum eines jeden Kindes. Tatsächlich dürfte es schwer sein, jemanden zu finden, der nicht schon einmal von diesem besonderen Wohnerlebnis geträumt hat. Wie würde es sich anfühlen, wenn dieser Traum Wirklichkeit werden könnte? Entdecke die spektakulärsten Baumhäuser der Welt!
Das Landleben hat sich zu einer neuen Währung des Rückzugs entwickelt. Unterkünfte wie Hütten – und mittlerweile auch Baumhäuser – sind zur bevorzugten Wahl für all jene geworden, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. Diese einfachen und nachhaltigen Behausungen denken an die Zukunft, indem sie ein kompaktes Format mit einem der reinsten Elemente der Natur verbinden: Bäume.
Das Tree House Constantia in Kapstadt, Südafrika, ist direkt von den Bäumen inspiriert, die es umgeben. Entworfen von Malan Vorster Architecture, befindet sich dieses außergewöhnliche Bauwerk auf einem baumreichen Grundstück und orientiert sich an einer modernen Interpretation der traditionellen Cape Werf. Dieses versteckte Refugium mit nur einem Schlafzimmer, eingebettet in waldähnliche Gärten, ist der perfekte Ort, um sich mit der Natur zu verbinden – und dabei vielleicht auch sich selbst neu zu entdecken.
Das Haus ist vertikal angeordnet, als wäre es eine „Lichtung im Wald“, und die warmen Farbtöne verleihen ihm eine einladende Atmosphäre. Gleichzeitig raubt der atemberaubende Ausblick einem den Atem. Der Wohnbereich befindet sich auf der unteren Ebene, das Schlafzimmer darüber, und als Krönung gibt es auf der dritten Etage eine Dachterrasse.
Alle Baumaterialien wurden unbehandelt belassen, sodass sie im Laufe der Zeit auf natürliche Weise altern und verwittern – im gleichen Rhythmus wie die umliegenden Bäume.
Einige tausend Kilometer entfernt, im Baskenland in Spanien, finden wir die klassischste Definition eines Baumhauses. Zwischen drei Bäumen im Otzarreta-Buchenwald gelegen, erfüllt die Cabaña Suite Oooh! spielend alle Kindheitsträume von einem Baumhaus. Der Blick auf den Wald und das Dorf Otxandio lässt einen schnell vergessen, dass man sich sechs Meter über dem Boden befindet. Die Hütte selbst hat eine rustikale Ausstrahlung und fügt sich perfekt in die natürliche Umgebung ein, da sie vollständig aus Holz und Baumstämmen gefertigt wurde. Die Cabaña Suite Oooh! bietet Platz für zwei Personen und ist damit das perfekte Ziel für einen romantischen Kurztrip.
Weiter geht die Reise nach Deutschland, genauer gesagt an einen Ort zwischen Hannover und Berlin: das Scout Treehouse. In Almke bei Wolfsburg gelegen, wurde dieses Baumhaus vom Verband Christlicher Pfadfinder in Zusammenarbeit mit dem Wolfsburger Jugendrat und regionalen Handwerkern realisiert. Die Konstruktion beeindruckt mit einem einzigartigen Zwei-in-Eins-Design, da es sich eigentlich um zwei Baumhäuser handelt, die sich an beiden Enden einer Terrasse gegenüberstehen. Die Ebenen sind getrennt: Die untere Etage dient als Schlafbereich und bietet Platz für bis zu acht Personen, während sich auf der oberen Ebene ein gemeinsamer Ess- und Aufenthaltsbereich befindet. Komplett mit der Natur verschmolzen, bietet das Scout Treehouse ein unvergleichliches Erlebnis.
Im Norden Schwedens, etwa eine Autostunde vom Flughafen Luleå entfernt, befinden sich zwei der außergewöhnlichsten Baumhäuser: das Mirrorcube und The UFO. Die Namen allein lassen bereits erahnen, welche einzigartigen Unterkünfte sich hinter diesen beeindruckenden Konstruktionen verbergen. Der Mirrorcube ist ein vier Quadratmeter großes Zimmer mit vollständig verspiegelten Außenwänden, die die Umgebung reflektieren und das Baumhaus optisch mit der Natur verschmelzen lassen. Von außen scheint es aus Glas zu bestehen, doch im Inneren sind die Wände aus Birkenholzfurnier gefertigt. Diese Unterkunft ist perfekt für alle, die absolute Privatsphäre suchen, denn die integrierte Terrasse ermöglicht es, nach draußen zu treten, ohne gesehen zu werden.
Die Inspiration hinter The UFO war es, das Überraschendste zu erschaffen, das man sich in einem Wald vorstellen kann – und genau das wurde erreicht. Das Innere setzt das Raumfahrt-Thema mit passenden Textilien und einer Decke mit Sternenhimmel fort. Um das Erlebnis vollkommen zu machen, gelangt man über eine elektrische Leiter in das Baumhaus. The UFO bietet eine wahrhaft außerirdische Erfahrung – und das ganz ohne unseren Planeten zu verlassen.
Wir suchen eine Stille, die uns hilft, uns selbst zu finden. Doch vielleicht ist der Lärm, vor dem wir ständig fliehen wollen, von uns selbst erzeugt – schließlich sind wir die Eindringlinge in einer Welt, die einst allein von der Natur in all ihren Formen bevölkert war. Diese Invasion des natürlichen Zustands ist ein Ausdruck unseres Großstadtverhaltens, und nun ist die beste Art, dem zu entkommen, die Flucht aus dem Asphalt-Dschungel – auf der Suche nach einer Rückkehr zu unseren Wurzeln.
+ Words:
Ane Briones+ Highlight Image:
Malan Vorster Treehouse © Adam Letch