
Green Product Awards 2025 | Die weltweit innovativsten nachhaltigen Designs enthüllt
Von Brillen aus Bohnen bis hin zu Akustikpaneelen aus recycelten Tennisbällen – die diesjährigen Green Product Awards haben eindrucksvoll gezeigt, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Am 15. Mai 2025 verwandelten sich die Nordischen Botschaften im Felleshus Berlin in die Bühne der „Grünen Olympiade“ und rückten wegweisende Öko-Designs in den Mittelpunkt – in Kategorien wie Mode, Mobilität, Interior und neue Materialien. Mit dabei in der Jury: Belvis Soler, Mitgründerin und Chefredakteurin des Luxiders Magazine. Die prämierten Projekte stehen für die Zukunft des bewussten Designs. Entdecke die visionärsten Green Products des Jahres 2025.







DIE BESTEN PRODUKTE INTERIOR & LIFESTYLE
Aufgetankt
Designer: Robin Woll & Luca Ganzert
Unternehmen: CITY DECKS
Land: Deutschland
Diese hochwertigen Möbel bringen das natürliche Grün zurück in die Stadt! Mit stilvollen Sitzbereichen und Pflanzen, die dank solarbetriebener, automatischer Bewässerung „ständig mit Wasser versorgt werden“, ist „Aufgetankt“ die umweltfreundliche Lösung für urbane Möbel und lebendige, grüne Treffpunkte.
From Dutch Wool and Seaweed
Designer: Nienke Hoogvliet
Unternehmen: Zeefier BV
Land: Niederlande
The Knitwit Stable und Zeefier haben gemeinsam diesen kunstvoll gefertigten, nachhaltigen Teppich entwickelt. „From Dutch Wool and Seaweed“ besteht aus lokaler Wolle, die mit umweltfreundlichem Algenfarbstoff gefärbt wurde. Zeefier – gegründet von Nienke Hoogvliet und Anne Boermans – produziert Farbstoffe auf Algenbasis. The Knitwit Stable – gegründet von Reina Ovinge – lässt die niederländische Wollproduktion wieder aufleben. Dieses besondere Produkt vereint die Werte beider Unternehmen: Nachhaltigkeit wertschätzen, sichtbar machen und ihre natürliche Schönheit hervorheben.
ZEN
Designerin: Julia Vegh
Institution: Fachhochschule Nordwestschweiz
Land: Schweiz
Ein weiteres raffiniertes, modulares Produkt, das „Körper und Geist stimuliert“. Mit drei einzigartigen, eingearbeiteten Mustern bietet es ein transformierendes, sensorisches Erlebnis – dank des hochwertigen Schweizer Wollfilzes. Es stärkt die Fußmuskulatur, lindert Verspannungen im gesamten Bewegungsapparat und zieht durch seine Ruhewelt förmlich in den Bann. Ein Gefühl von Natur zum Greifen nah.
Top Bed System
Designerin: Daniela Puppa
Unternehmen: Frugone 1885 srl
Land: Italien
Dieses „innovative Bettsystem“, entworfen von Daniela Puppa, besteht aus Boxspring, Matratze und Topper. Die Polsterung enthält das ikonische Orange Fiber, das für perfekten Sommerkomfort sorgt – mit hoher Atmungsaktivität und kühlender Wirkung. Für den Winter bietet das System eine edle Mischung aus Leinen und Kaschmir. Kurz gesagt: Wer möchte darin nicht schlafen?


GEWINNER DER KATEGORIE WORKSPACE
Soundbounce
Designerin: Mathilde Wittock
Institution: Central Saint Martins
Land: Vereinigtes Königreich
Dieses bemerkenswerte Produkt, entworfen von Mathilde Wittock, rettet im wahrsten Sinne des Wortes ein Produkt aus dem Tennissport – Tennisbälle. Da jährlich nur 1 % von 400 Millionen Tennisbällen recycelt werden, setzt sich Wittocks Design aktiv gegen diese Verschwendung ein. Mit Soundbounce werden ausgediente Tennisbälle in zirkuläre, modulare Materialien für Akustik-Trennwände, Wandverkleidungen und Möbel verwandelt. So könnte die Zukunft weggeworfener Tennisbälle ein Ende finden – dank Soundbounce.
CQuest™BioX Erweiterung
Designer: Interface Inc.
Unternehmen: Interface Deutschland GmbH
Land: Deutschland
Entwickelt vom Bodenbelagsunternehmen Interface, ist CQuest™BioX deren „nachhaltigste Rückenbeschichtung aller Zeiten“. Die CO₂-negativen Teppichfliesen sind in 363 Farben erhältlich, bestehen aus biobasierten Materialien und recycelten Füllstoffen – und sind frei von PVC und Bitumen. Wenn das nicht beeindruckend ist, was dann?
Second Use für E-Motoren
Designer: Michael-Andreas Spreng & Francisco Trigueros Morera de la Vall
Unternehmen: Audi AG
Land: Deutschland
Das Projekt „Second Use für E-Motoren“, entworfen von Michael-Andreas Spreng und Francisco Trigueros Morera de la Vall, verfolgt einen innovativen Ansatz, bei dem Elektromotoren nach ihrem ersten Einsatz wieder aufbereitet werden. Durch diese Wiederverwendung wird nicht nur die Lebensdauer der Motoren verlängert, sondern auch Elektroschrott reduziert und wertvolle Ressourcen geschont. Ein großartiges Projekt mit Zukunftspotenzial.
BESTE PRODUKTE IN DER KATEGORIE KINDER
Bloom
Designer: Thibault Lerailler, Philippe Marchand, Enora Labidurie, Gabrielle Lachance, Olivia Handfield
Unternehmen: Punctuate Design
Land: Kanada
Dieses wunderbare Produkt ist eine flexible Designlösung, die dazu entwickelt wurde, Teil des glücklichen Lebens eines Kindes zu sein. Es bietet eine Low-Tech-Alternative, bei der Kinder selbst gestalten und bauen können, was sie möchten. Dieses liebevoll gestaltete Set wächst mit dem Kind mit – entweder als schöne Erinnerung oder zum Weitergeben an die nächste Generation.
CIRCLE
Designerin: Lydia Junker
Unternehmen: Hama GmbH Co. KG / Step by Step Schulranzen
Land: Deutschland
CIRCLE gilt als „der erste recycelbare Schulranzen“ für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren. Das fünfteilige Schulranzen-Set besteht zu 97 % aus wiederverwendbaren oder recycelbaren Materialien. Dank seiner sortenreinen Komponenten lässt es sich vollständig in Einzelteile zerlegen – perfekt für einen nachhaltigen Schulalltag.
Natural Crayon Kit
Designerin: Sofia Catalan Garcia
Institution: Universitat Politècnica de Catalunya (UPC)
Land: Spanien
Earthly Palette ist das natürliche Wachsmalset, das du brauchst. Dieses einzigartige, experimentelle Set enthält eine Anleitung, mit der Kinder lernen, ihre eigenen Wachsmalstifte herzustellen. Es vermittelt nicht nur den Wert von Nachhaltigkeit, sondern fördert auch ein zirkuläres Denken über Materialien – basierend auf der STEAM-Methode.




GEWINNER DER KATEGORIE MOBILITÄT
URWAHN STADTFUCHS
Designer: Sebastian Meinecke
Unternehmen: Urwahn Engineering GmbH
Land: Deutschland
Dieses elegante Produkt ist für dein nächstes urbanes Abenteuer gemacht. Entworfen von Sebastian Meinecke, basiert es auf dem „revolutionären 3D-Druck“, für den Urwahn Engineering GmbH bekannt ist. Dank vollständig recycelbarem Stahl und der Anpassungsfähigkeit durch 3D-Druck ermöglicht das FAIRFRAME-Bike nachhaltige Mobilität in der Stadt.
VER-TEC
Designer: Tobias Spröte
Unternehmen: Möve Mobility GmbH
Land: Deutschland
Dieses bahnbrechende Design „ermöglicht es, die Kosten für strukturelle Klebeprozesse in allen Branchen massiv zu senken“. Es ersetzt nicht nur das Schweißen als Verbindungsmethode, sondern unterstützt auch Kleinserienfertigung sowie Recycling- und Reparaturprozesse – ein echter Fortschritt für nachhaltige Produktion.
NEXA und LINK
Betreuender Professor: Prof. Detlef Rhein
LINK: Jessica Kaufmann, Katrine Struve, Laura Esteban, Lina Steinbock, John Feldmann, William Hoier
NEXA: Lisa Dethloff, Alicia Kastner-Pöhlmann
Institution: Muthesius Kunsthochschule
Land: Deutschland
In diesem zukunftsweisenden Projekt entwickelten „zwei studentische Teams autonome, vollelektrische Fährkonzepte, die den Autoverkehr reduzieren und einen klimaneutralen Nahverkehr fördern“. Neben ihrer „Kosteneffizienz“ verfügen die minimalistischen Fähren über „autonome Systeme, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“.


DIE BESTEN PRODUKTE PERSONAL CARE
Naturhautpflege „OliPhenolia®“
Designer: Fattoria La Vialla
Unternehmen: Fattoria La Vialla
Land: Italien
Basierend auf OliPhenolia® und entwickelt von den RSC Pharma-Laboratorien, wurde diese natürliche Hautpflegeserie für alle Hauttypen konzipiert. Mit natürlichen Inhaltsstoffen, die direkt aus den Demeter-zertifizierten Rohstoffen des La Vialla-Bauernhofs stammen, steht diese Linie für wahre, natürliche Schönheit. Von Gesichtscremes und Beauty-Balsamen bis hin zu Handcremes und Waschgels ist die Naturhautpflege „OliPhenolia®“ das himmlisch-natürliche Geschenk, auf das wir alle gewartet haben.
no excuses LANUR
Designer: Design Studio Saloon Zürich
Institution: Lanz Natur AG
Land: Schweiz
LANUR bietet zirkuläre Pflegeprodukte für anspruchsvolle Konsument*innen, die sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit erwarten. Die Formulierungen fördern gesundes Altern, strahlende Haut und Reparatur geschädigter Haut – und bringen gleichzeitig das Mikrobiom in Balance. LANUR ist die weltweit erste Hautpflegemarke mit **Cradle to Cradle Certified® Gold**-Status, mit einer transparenten Lieferkette und sozial fairer Produktion. Die Verpackung ist ungiftig und vollständig kreislauffähig – sie kehrt sicher in die Natur zurück. Mit LANUR erzielst du außergewöhnliche Ergebnisse für deine Haut – du verdienst das Beste, und unser Planet auch.
AphroHerb
Designer: WANG HUANGYUTIAN
Institution: Royal College of Art
Land: Vereinigtes Königreich
Innovatives Design einer Destillationsmaschine für den Hausgebrauch zur Verarbeitung von Heilpflanzen. Dieses Gerät ermöglicht es Nutzer*innen, ätherische Öle zu sehr geringen Kosten und in hoher Reinheit und Qualität herzustellen – individuell angepasst an ihre Bedürfnisse. Laut Jury: „AphroHerb verbindet Tradition mit neuester Technologie und macht es möglich, Heilpflanzen individuell und nachhaltig zu verarbeiten. Dieses innovative Konzept bringt das Wissen über natürliche Wirkstoffe zurück in den Alltag der Menschen.“



DIE BESTEN PRODUKTE MODE & ACCESSOIRES
RAIS
Designer: Johannes Wacker
Unternehmen: rolf.produktions GmbH
Land: Österreich
RAIS ist nachhaltige Brillenmode – hergestellt aus Bohnen! Als Teil der Substance Collection wird dieses Produkt in Pulverform gefertigt und mit dem patentierten Rolf Flexlock-Scharnier kombiniert. Das Ergebnis: ein elegantes, nachhaltiges Design, das die Umwelt schont. Leicht, hautfreundlich und angenehm zu tragen – diese Brille revolutioniert nachhaltige Mode.
Homage to Mountain
Designerin: Jehnna Yang
Institution: Central Saint Martins
Land: Vereinigtes Königreich
„Homage to Mountain“ ist alpine Funktionskleidung – speziell entworfen für Filmemacher*innen, die Wildtiere in Gebirgsregionen dokumentieren. Sie enthält wasserdichte, UV-schützende Flavonoide, inspiriert von der Flora der Alpen, und ein einzigartiges Design, das alpine Pflanzen nachahmt und dadurch Windschutz und visuelle Tarnung bietet. Perfekt für extreme Wetterbedingungen – der ideale Begleiter für abenteuerliche Naturreisen.
Eco-tech bijoux
Designerin: Ludovica Cirillo
Unternehmen: ByLUDO srls
Land: Italien
„Eco-tech bijoux“ sind geniale Schmuckstücke, hergestellt aus Elektroschrott wie Kopfhörern, Kabeln oder alten Tastaturen. Sie vereinen Innovation und Nachhaltigkeit – eine bewusste und kreative Art, Kunst zu schaffen, die sowohl klug als auch wertvoll ist. Entworfen für technikaffine und umweltbewusste Menschen ist jedes Stück eine Erinnerung daran, dass in einer schnelllebigen Welt nichts wirklich überflüssig ist.
Bouretteseide
Designerin: Helena Harfst
Unternehmen: Helena Harfst
Land: Deutschland
Diese Kollektion aus Bouretteseide umfasst elegante, stilvolle Kleider und Unisex-Hemden mit einem markanten Look. Die Kleidungsstücke sind saisonübergreifend tragbar, schick und bequem. Die Bouretteseide ist pflegeleicht und kann problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden – eine nachhaltige und angenehme Lösung für deine Modebedürfnisse.
BackPaq
Designer: Oscar Weiß
Institution: ecosign / Akademie für Gestaltung
Land: Deutschland
Dieses multifunktionale Produkt verfügt über einen digitalen Produktpass (DPP) und lässt sich durch eine innovative Drehtechnik auf fast das Fünffache seiner Größe erweitern. Ob Bauchtasche, Crossbody-Bag oder Rucksack – BackPaq passt sich deinem Stil und deinen Bedürfnissen an. Der perfekte nachhaltige Begleiter für unterwegs.
Upcycling Sneaker Minou
Designerin: Karina Ranft
Unternehmen: KAPIRE UNIKAT
Land: Deutschland
Diese himmlischen Unisex-Sneaker bestehen aus ausrangierten Wolldecken. Die Decken sind aus 100 % Wolle, das Innenfutter aus chromfrei gegerbtem Leder und die Schuhe werden in Italien von Hand gefertigt. Diese einzigartigen Sneaker sind die idealen Begleiter für deine Lieblingsorte in der Stadt.





DIE BESTEN PRODUKTE BUILDING DESIGN
KiTa aus Re-Use Bauelementen
Designer: blrm Architekt*innen
Unternehmen: blrm Architekt*innen GmbH
Land: Deutschland
Dieses Projekt nutzt wiederverwendete Materialien aus einem maroden Kindergarten und anderen rückgebauten Gebäuden in Darmstadt. Die neue KiTa bleibt am selben Standort – mit dem Ziel, Natur zu schützen und zu erhalten. Das Gebäudekonzept basiert auf zirkulärem Bauen und Identität: Es erhält die Umgebung, vermeidet Abfall und zeigt, warum Nachhaltigkeit wirklich zählt.
Reclaimed Design
Designer: Clara Blum, Laura Marsillo, Gonzalo Muñoz Guerrero
Institution: Universität Stuttgart
Land: Deutschland
Im Zeitalter des Klimawandels und knapper Ressourcen präsentiert „Reclaimed Design“ eine wegweisende Methode für die Integration von wiederverwendetem Holz in Architektur und Bauwesen. Durch den Einsatz computergestützter Werkzeuge, Materialanalysen und maschinelles Lernen wird ein umfassendes System entwickelt, das das ästhetische und strukturelle Potenzial von Altholz maximiert – und dabei Nachhaltigkeit, Zirkularität und Innovation in der Bauindustrie fördert.
Hanfplatten für Klimaschutz
Designer: Naporo Klima Dämmstoff Team
Institution: Naporo Klima Dämmstoff GmbH
Land: Österreich
Die innovative Hanfsubstratplatte als Teil von Gründachsystemen ist eine nachhaltige Begrünungslösung für Städte, um Herausforderungen wie städtische Hitzeinseln, versiegelte Flächen und CO₂-Belastung zu begegnen. Hanf speichert CO₂, bindet Wasser und verbessert die Gebäudekühlung – ideal für sogenannte „Schwammstädte“. Aufgrund ihres geringen Gewichts und vielseitiger Einsatzmöglichkeiten eignet sich die Lösung sowohl für Neubauten als auch Sanierungen, steigert die Effizienz von Photovoltaiksystemen und fördert den nachhaltigen Städtebau.
TRIQBRIQ WS25-System
Designer: Max Wörner & Werner Grosse
Unternehmen: TRIQBRIQ AG
Land: Deutschland
Das TRIQBRIQ-System nutzt mikro-modulare Holzelemente, sogenannte BRIQs, die aus preiswertem, schwachem oder beschädigtem Holz sowie Altholz bestehen. Die BRIQs werden vor Ort mit Holzdübeln verbunden und ermöglichen den schnellen, kostengünstigen Bau tragender Wände. Da auf Klebstoffe verzichtet wird und das System zirkulär konzipiert ist, können die BRIQs nach Rückbau wiederverwendet werden. Zusätzlich wird in der Gebäudehülle eine große Menge CO₂ gespeichert.
BioPower Cell
Designer: Aldrei Zyv Bismilla & Dr. Ulugbek Azimov
Institution: Northumbria University
Land: Vereinigtes Königreich
BioPower Cell ist eine grüne, nachhaltige, wiederaufladbare und schwer entflammbare Batterie – hergestellt aus vollständig recycelbaren, organischen Materialien, die weltweit verfügbar sind. Sie kommt ohne Lithium, Kobalt oder andere seltene Erden aus und kann am Ende ihrer Lebensdauer als ionischer Dünger weiterverwendet werden. Diese Innovation könnte die Energiespeicherung revolutionieren – ideal für erneuerbare Energiesysteme, Drohnen, E-Fahrzeuge, tragbare Elektronik und vieles mehr. Die Technologie erfüllt vollständig die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft.


DIE BESTEN PRODUKTE NEW MATERIALS
Organoid® CARPE DIEM
Designer: Organoid® Natural Surfaces Team
Unternehmen: Organoid® Technologies GmbH
Land: Österreich
Dieses nachhaltige Interior-Produkt vermittelt das Gefühl, „den Duft des Mittelmeers“ in den eigenen vier Wänden zu spüren. Mit „sorgfältig ausgewählten Kräutern“ schafft Organoid® CARPE DIEM ein umweltfreundliches Einrichtungserlebnis. Für Interior-Fans ist dieses Produkt ein absolutes Must-have – wer möchte nicht mediterranes Flair im eigenen Schlafzimmer?
TRASHBOARD
Designer: François Jaubert
Unternehmen: TRASHBOARD
Land: Frankreich
TRASHBOARD, entworfen von François Jaubert, bringt ein neu entwickeltes und „fortschrittliches“ Recyclingmaterial samt Produktionsverfahren auf den Markt. Mit Sportprodukten wie leistungsstarken Skateboards, die gleichzeitig eine geringe CO₂-Bilanz aufweisen, zeigt TRASHBOARD eindrucksvoll: Wiederverwenden ist besser als verschwenden – eine neue Perspektive auf nachhaltiges Recycling.
terrazzoflex
Designerin: Julia Linnig
Institution: Hochschule Düsseldorf
Land: Deutschland
Flexfolie gilt als „eine bedeutende Abfallquelle“. Julia Linnig begegnet diesem Problem mit ihrer genialen Innovation „terrazzoflex“. Dieses bahnbrechende Recyclingmaterial wird „ganz ohne Zusatzstoffe hergestellt“ und besticht durch seine Vielseitigkeit. Es lenkt den Fokus auf das Thema Abfall und beweist, dass Recyclingmaterial auch ästhetisch und künstlerisch genutzt werden kann – für eine bessere Welt.
Das sind die Gewinner der diesjährigen Green Product Awards – kreative Köpfe und nachhaltige Pioniere, die mit ihren Ideen die Welt im Sinne der Nachhaltigkeit verändern.

DIE BEST PRODUKTE INITIATIVES
Tire repurposing
Designer: Jean Francois Cassier
Institution: REGOM
Land: Frankreich
REGOM bietet KI-gesteuerte Lösungen zur Identifikation und Bewertung von gebrauchten Reifen – mit industrieller Geschwindigkeit von einem Reifen alle drei Sekunden. Entwickelt für Reifenrecyclingunternehmen, optimiert die Technologie die Sortierung für Wiederverwendung, Weiterverkauf, Runderneuerung, Materialrückgewinnung und Pyrolyse. Der Reifenrecyclingsektor hat sich bislang kaum digitalisiert und verlässt sich seit Jahrzehnten auf manuelle Prüfungen. REGOM durchbricht diesen Status quo mit KI-gestützter Effizienz, erhöht die Rückgewinnungsquote, verlängert die Lebensdauer von Reifen, reduziert Abfall, minimiert Umweltbelastungen und verhindert die Deponierung.
BeeHaven
Designer: Yao Yulu, Liu Xinyi & Dai Yanning
Institution: 中国美术学院
Land: China
„BeeHaven“ ist ein innovatives, urbanes Bienenstock-Design, das nachhaltige Lebensräume für bestäubende Bienen in städtischen Umgebungen schafft. Es richtet sich an Stadtplaner*innen, Umweltorganisationen und Gemeinschaften, die urbane Biodiversität fördern und Bienenpopulationen unterstützen möchten. Die Nachhaltigkeit und Innovation des Projekts liegt in der Verbindung digitaler Baumform-Scans mit Myzel-basiertem 3D-Druck. So entstehen anpassungsfähige Lebensräume, die den ökologischen Bedürfnissen der Bienen gerecht werden. Durch Umweltanalysen und die Anwendung des A*-Algorithmus zur Auswahl optimaler Standorte wird eine wissenschaftlich fundierte Platzierung gewährleistet.


DIE BESTEN PRODUKTE PACKAGING
Kelpi High-Barrier Coating
Designer: Kelpi Technical Team
Institution: Kelpi
Land: Vereinigtes Königreich
Kelpi verfolgt die Mission, Plastikverschmutzung zu bekämpfen, den Einsatz fossiler Rohstoffe zu reduzieren und herkömmliche Einwegkunststoffe durch innovative Materialien auf Algenbasis zu ersetzen. Die High-Barrier-Beschichtung von Kelpi wird auf Papier, Karton und andere Faserträger aufgetragen und ist so konzipiert, dass sie die Leistung von Plastik nachahmt. Sie ist eine ideale Alternative für große FMCG-Unternehmen, die ihren Plastikverbrauch reduzieren möchten. Durch natürliche Bindungen in der Materialstruktur ist Kelpi vollständig recycelbar und biologisch abbaubar – es hinterlässt weder Schadstoffe noch Mikroplastik in der Umwelt.
Augenbrauen-Rasierer-Blister
Designer: Chocal Packaging Solutions
Unternehmen: Chocal Packaging Solutions GmbH
Land: Deutschland
Der Augenbrauenrasierer-Blister von Chocal besteht aus Papier und ersetzt herkömmliche Kunststoffverpackungen. Das verwendete Papier stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist vollständig recycelbar und kompostierbar. Die Verpackung passt sich dem Produkt wie eine zweite Haut an – so groß wie nötig, so klein wie möglich – und spart dadurch enorm viel Material. Der energieeffiziente Thermoformprozess trägt zusätzlich zur Reduktion der CO₂-Emissionen bei. Eine umweltschonende Verpackungslösung, die Ressourcen schont und dem Kreislauf wieder zugeführt werden kann.
WOODMER® Seal
Designer: Petri Oinonen
Institution: Ecohelix
Land: Schweden
WOODMER® Seal ist eine revolutionäre, holzbasierte Heißsiegelschicht für Verpackungen. Sie wird aus erneuerbarer Holzbiomasse gewonnen und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffbeschichtungen – mit einer Emissionsreduktion von bis zu 90 %. Dabei überzeugt sie nicht nur durch ihre Nachhaltigkeit, sondern auch durch hohe Leistungsfähigkeit. Die Siegelschicht eignet sich für E-Commerce-, Industrie- und Agrarverpackungen und ermöglicht Monomateriallösungen, die Recyclingfähigkeit und Materialkreisläufe deutlich verbessern. Eine nachhaltige, leistungsstarke Verpackungstechnologie für die Anforderungen von heute und morgen.


Highlight Image:
© Courtesy Green Product Awards 2025