Morena Toro

Momad 2025: The Conscious Boutique kehrt zurück – die ökologisch wertvollsten Kleidungsstücke der Messe

Entdecke La Boutique Consciente auf der Momad Madrid — die von 001.Agency kuratierte Galerie präsentiert die innovativste ökologisch verantwortungsvolle Mode. Von zirkulärem Design bis hin zu kunsthandwerklicher Fertigung: Erkunde Marken, die nachhaltigen Luxus neu definieren. 11.–13. September 2025 in der IFEMA MADRID.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Im Herzen der Momad Madrid 2025 erhebt sich La Boutique Consciente als weit mehr als nur ein Ausstellungsraum — sie ist ein Manifest für Veränderung. Kuratiert von Belvis Soler, Gründerin von 001.Agency und Mitgründerin von Luxiders Magazine, vereint diese inspirierende Galerie einige der innovativsten ökologisch verantwortungsvollen Kleidungsstücke der auf der Messe ausstellenden Marken und bietet Besucher:innen wie Einkäufer:innen die Möglichkeit, direkt mit den Schöpfer:innen hinter jedem Stück in Kontakt zu treten.

Nach ihrer erfolgreichen ersten Ausgabe im Februar 2025 kehrt La Boutique Consciente mit den Leitsätzen „Explore. Get Inspired. Support the Change.“ zurück. Die Kuration basiert auf fünf Kriterien: Zirkuläre Innovation — von Upcycling bis zu kreativem Recycling; Transparenz & Ethik — vollständige Rückverfolgbarkeit und faire Produktion; Natürliche Materialien — organische und regenerative Fasern höchster Qualität; Hohe Handwerkskunst — traditionelle Techniken und handgefertigte Details; sowie Sozialer Impact — Mode, die Gemeinschaften stärkt und Solidaritätsprojekte unterstützt.

Morena Toro
© Courtesy by Morena Montoro
Morena Toro
Elemente Clemente.
© Courtesy by Elemente Clemente.
Dérive af Buren
© Courtesy by Dérive af Buren

Zehn Looks, die bewusste Mode neu definieren

Durch sorgfältig gestylte Looks zeigt La Boutique Consciente die Vielfalt des nachhaltigen Luxus von heute. Jedes Outfit ist eine Erzählung — ein Gewebe aus Tradition, Innovation und Verantwortung.

Look 1: Morena Toro präsentiert eine handbestickte Tunika und ein Kimono aus Baumwollgaze, gefertigt mit den traditionellen paraguayischen Techniken ao poí und ju. Diese Stücke ehren das Kunsthandwerk und den langsamen Prozess des „mbeguekatumi“. Morena Toro bewahrt das paraguayische Kunsthandwerk durch das Konzept des „mbeguekatumi“, einem langsamen, sorgfältigen Verfahren, das von Frauen weitergegeben wird. Zudem setzt die Marke auf kreative Abfallvermeidung, verwandelt Restmaterialien in neue Produkte wie Trapito-Teppiche und spendet Baumwollreste an TEXCICLO zur Stoffproduktion. Sie arbeitet direkt mit Meisterhandwerker:innen in verschiedenen paraguayischen Städten zusammen — Bewahrer:innen von Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Look 2: Dando un Paseo zeigt ein Kleid aus 100 % Bambus, gefertigt in Rajasthan, Indien, kombiniert mit Star Love-Alpargatas aus LWG-zertifiziertem Nappaleder, handgefertigt in La Rioja, sowie einer Korallengarn-Handtasche von Arte y Tejido aus Kolumbien. Dando un Paseo versteht Mode als Werkzeug für soziale und ökologische Transformation. Die ethische Produktion in Handwerksateliers und Familienbetrieben in Indien gewährleistet faire Arbeitsbedingungen, während limitierte Kollektionen aus Naturstoffen Nachhaltigkeit und Zeitlosigkeit sichern. Zudem spendet die Marke einen Teil der Gewinne an soziale Projekte in Indien und Spanien. Bei Arte y Tejido steht Nachhaltigkeit für kunsthandwerkliche Produktion: Jede Tasche wird aus Naturfasern mit traditionellen Techniken gefertigt, die die Umwelt schonen. Das Unternehmen sichert faire Arbeitsbedingungen und stärkt über 150 Kunsthandwerker:innen der Gemeinschaft Chorrera, die ihr kulturelles Erbe bewahren und zugleich neue Perspektiven schaffen.

Look 3: Das Bio-Baumwoll-Kimono und die Hose von Susan Pinto aus Neu-Delhi harmonieren mit der Iraca-Palmenkorb-Tasche von Coral Secret aus Kolumbien und den maßgefertigten Espardeñas von Estrivancus Eivissa, handgefertigt auf Ibiza. Susan Pinto verbindet Naturrespekt und Kunsthandwerk: Jede Zeichnung wird per Hand mit Bleistift, Aquarell oder Acryl erstellt, digitalisiert und in einer kleinen Werkstatt in Neu-Delhi auf Bio-Baumwolle oder Naturseide gedruckt. Limitierte Auflagen garantieren Exklusivität und vermeiden Überschüsse. Coral Secret feiert Weiblichkeit und Naturverbundenheit mit handgefertigten Designs aus Naturfasern wie Baumwolle, Seide, Leinen und Palmblättern. Die Marke arbeitet mit Familienbetrieben in Indien und Frauenhandwerkerinnen in Venezuela, Ecuador und Kolumbien, wodurch Frauen und lokale Gemeinschaften gestärkt werden.

Look 4: Dérive af Buren interpretiert Jeans mit kolumbianischen Molas neu, kombiniert mit einem handgefertigten Eco-Bikinitop von Lúa Swimwear und Star Loves Wildleder-Alpargatas. Dérive af Buren stärkt Frauen durch Mode, erzählt Geschichten und bewahrt textile Traditionen. Star Love verbindet Tradition, Nachhaltigkeit und Lebensfreude. Alle Espadrilles werden in der eigenen Fabrik in La Rioja gefertigt, mit handgenähten Details aus Bio-Materialien, minimalem Einsatz von Elektrizität und Klebstoffen — was den CO₂-Fußabdruck stark reduziert.

Look 5: Lúa Swimwear präsentiert einen handgefertigten Eco-Badeanzug, kombiniert mit einem Handtuch von Island Soulmates aus 22 recycelten Plastikflaschen (GRS-zertifiziert) sowie Alpargatas von Star Love. Island Soulmates schafft vielseitige, langlebige Mikrofaserhandtücher, die umweltfreundlich sind. Auch hier steht Star Love für Tradition, Nachhaltigkeit und Freude bei jedem Schritt.

Look 6: Julise Magon zeigt ein Bio-Baumwollhemd, handgefertigt in Madrid, kombiniert mit einem nachhaltigen Rock von Eva Otoño, gewebt in kolumbianischen Frauengemeinschaften aus Hakune-Ecofasern. Julise Magon nutzt hochwertige Reststoffe, um Kollektionen umweltbewusst zu gestalten. Eva Otoño verbindet Architektur und Modeästhetik, produziert in Werkstätten von Frauen in Bogotá mit recycelten Textilien.

Look 7: Ildhorit präsentiert eine maßgeschneiderte Wollhose und eine Baumwoll-Bluse aus Málaga mit BCI-, GOTS- und GRS-Zertifizierung. Die Marke arbeitet mit lokalen Näherinnen und verwendet ökologische Materialien, vor allem aus Spanien, Frankreich und Italien.

Look 8: Der ibizenkische Designer Tony Bonet präsentiert einen Fransentotal-Look aus 100 % Baumwolle, kombiniert mit den handgewebten Espardeñas von Estrivancus Eivissa. Tony Bonet fertigt alle Stücke vollständig in seinem eigenen Atelier, wodurch jedes Kleidungsstück einzigartig bleibt und die Essenz des Adlib bewahrt wird. Estrivancus interpretiert ibizenkische Tradition mit nachhaltiger Produktion und bewahrt Handwerk und Umwelt.

Look 9: Elemente Clemente zeigt eine Leinenjacke mit wassersparendem Digitaldruck, kombiniert mit einem Lenzing™ Ecovero™-Top von Surkana und einer gewebten Iraca-Tasche von Coral Secret. Elemente Clemente steht für zeitloses Design, ökologische Verantwortung und Fertigung in Europa und in einer langjährigen Partnerwerkstatt in Tunesien.

Look 10: Surkana präsentiert ein GOTS-zertifiziertes Bio-Baumwollkleid, kombiniert mit einer Fique-Tasche von Arte y Tejido, die über 150 Kunsthandwerker:innen in Kolumbien stärkt. Surkana geht über Trends hinaus und setzt auf nachhaltige Stoffe wie Aloe Vera, EcoVero, Bambus-Viskose und pflanzliches Lyocell, wodurch Komfort und Hautfreundlichkeit gewährleistet sind.

Tony Bonet
© Courtesy by Tony Bonet
© Courtesy by Arte y Tejido
Susan Pinto
© Courtesy by Susan Pinto
© Courtesy by Coral Secrret

The Conscious Boutique — Eine Bewegung innerhalb der MOMAD

Auf einer Messe, die oft von großen Modeunternehmen dominiert wird, steht La Boutique Consciente als Raum für Reflexion und Inspiration. Sie beweist, dass Mode schön, luxuriös und begehrenswert sein kann und zugleich ethisch, zirkulär und sozial engagiert bleibt. Beim Gang durch die kuratierte Galerie sind die Besucher:innen eingeladen, die Kollektionen nicht nur zu bewundern, sondern auch die Schöpfer:innen zu unterstützen, die eine bessere Zukunft der Mode gestalten.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.