![](https://luxiders.com/content/uploads/32_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
Rebekka Ruétz | Nachhaltigkeit trifft auf avantgardistische Eleganz
Rebekka Ruetz ist seit Langem ein Name, der für kühne Kreativität und ein unerschütterliches Engagement für Nachhaltigkeit steht. Auf der Berlin Fashion Week 2025 präsentierte Ruetz eine Kollektion, die das Publikum nicht nur mit ihrer ätherischen Ästhetik fesselte, sondern auch die Grenzen nachhaltiger Mode neu definierte. In diesem exklusiven Interview mit dem Luxiders Magazine spricht Ruetz über die Inspiration hinter ihrer neuesten Kollektion, ihre Entwicklung als unabhängige Designerin und ihre Vision für die Zukunft bewusster Mode.
Rebekka Ruetz’ Kollektion vereint luxuriöse Materialien mit einer Vision von Nachhaltigkeit. Feinste Bio-Baumwolle und Denim treffen auf veganes Leder, während handverlesene Spitze und exklusive Drucke Details enthüllen, die wie poetische Botschaften wirken: Schmetterlingsflügel symbolisieren Metamorphose, gefrorene Orchideen stehen für zeitlose Schönheit, und eine majestätische Bergkette dient als Metapher für Freiheit.
Ihre neueste Kollektion auf der Berlin Fashion Week 2025 war ein echtes Statement. Was war die zentrale Inspiration dahinter?
Meine neue Kollektion ist eine Ode an die Transformation – ein zarter, aber kraftvoller Tanz zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Alt und Neu. Inspiriert von der Metamorphose, offenbart sie ein ätherisches, galaktisches und unaufhaltsames Wesen, das aus den Schatten tritt, seine alte Haut abstreift und einer neugierigen, furchtlosen Existenz Leben einhaucht.
Berlin ist bekannt für seine avantgardistische und progressive Modeszene. Wie beeinflusst die Präsentation auf der Berlin Fashion Week Ihren kreativen Prozess?
Die avantgardistische Energie Berlins ist unbestreitbar, doch mein kreativer Prozess gedeiht in stiller Abgeschiedenheit und der Umarmung der Natur. Während viele ihre Inspiration aus dem Puls der Stadt ziehen, finde ich Klarheit in der Stille weiter Landschaften und Gipfelblicke, wo die Samen der Transformation wirklich gesät werden.
Zum ersten Mal waren Sie nicht Teil des Collective Four. Warum haben Sie sich entschieden, unabhängig auszustellen?
Nach Jahren der Zusammenarbeit mit etablierten Plattformen – von meinem Debüt 2011 mit Mercedes-Benz bis hin zu meiner Zeit mit Collective Four – schien der Moment perfekt, meinen eigenen Weg zu gehen. Die Unabhängigkeit hat mir eine befreiende kreative Freiheit eröffnet, die ich mit dieser Kollektion begeistert erkunde.
Nachhaltigkeit war schon immer ein zentraler Pfeiler Ihrer Marke. Wie geht diese Kollektion über die bisherigen Grenzen nachhaltiger Mode hinaus?
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt meiner Arbeit, und diese Kollektion hebt sie auf ein neues Niveau. Durch die Integration innovativer, umweltfreundlicher Materialien, Upcycling-Techniken und bewusster Produktionsmethoden wird jedes Stück zu einem lebendigen Zeugnis ethischen Designs. Es ist eine Feier des Wandels, bei der Schönheit und Verantwortung in jeder Naht zusammenfließen.
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt meiner Arbeit, und diese Kollektion hebt sie auf ein neues Niveau. Durch die Integration innovativer, umweltfreundlicher Materialien, Upcycling-Techniken und bewusster Produktionsmethoden wird jedes Stück zu einem lebendigen Zeugnis ethischen Designs. Es ist eine Feier des Wandels, bei der sich Schönheit und Verantwortung in jeder Naht vereinen.
![](https://luxiders.com/content/uploads/01_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/21_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/6_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/15_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/16_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/17_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/19_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/22_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/23_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/26_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/30_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/31_rebekka_ruetz_AW25_Backstage_by_Milena_Zara.jpeg)
Sie haben umfangreich mit innovativen Materialien gearbeitet. Können Sie uns Einblicke in die Stoffe und Techniken geben, die Sie in dieser Saison verwendet haben?
In dieser Saison habe ich erneut mit Cotonea zusammengearbeitet, um nachhaltige Bio-Stoffe zu nutzen, die genauso sanft zur Haut wie zum Planeten sind. Diese natürlichen Fasern, die ohne schädliche Chemikalien verarbeitet werden, garantieren sowohl Langlebigkeit als auch Eleganz. Außerdem habe ich upgecycelte Elemente integriert – abnehmbare vegane Haarteile, die auch als Haar-Accessoires dienen, sowie Sneaker-Taschen, die aus aufbereiteten Musterschuhen gefertigt wurden – was mein Engagement für Innovation und Umweltbewusstsein unterstreicht.
Vielfalt wird in der Modebranche immer wichtiger. Wie sind Sie das Thema Inklusivität in Ihrer Kollektion angegangen, sowohl im Design als auch beim Casting?
Inklusivität ist in jede Phase meines kreativen Prozesses eingebunden. Von der ersten Entwurfs- und Schnittentwicklung bis hin zur finalen Präsentation auf dem Laufsteg strebe ich eine Kollektion an, die Vielfalt feiert. Die Zusammenarbeit mit einer wunderbar unterschiedlichen Gruppe von Models stellt sicher, dass jedes Kleidungsstück eine breite Palette von Identitäten anspricht und die Schönheit unserer Unterschiede würdigt.
Da sich die Branche in Richtung bewussterem Konsum bewegt, welche Botschaft möchten Sie mit Ihrer Kollektion über achtsame Mode vermitteln?
Im Kern ist meine Botschaft einfach: „Weniger ist mehr.“ Ich möchte mit dieser Kollektion dazu inspirieren, eine tiefere Verbindung zur eigenen Garderobe aufzubauen – Menschen dazu zu ermutigen, sich in ihre Kleidung zu verlieben und sie zu tragen, bis sie sich auf natürliche Weise weiterentwickelt. Echte Mode sollte geschätzt und gelebt werden, nicht einfach ersetzt.
Nachhaltigkeit bedeutet oft Langlebigkeit. Wie entwerfen Sie Stücke, die sowohl trendbewusst als auch zeitlos sind?
Ich glaube daran, Designs zu schaffen, die über kurzlebige Trends hinausgehen. Durch die Kombination innovativer Ästhetik mit zeitlosen Silhouetten und nachhaltigen Praktiken wird jedes Stück so gestaltet, dass es sowohl aktuell als auch beständig bleibt. Dieses Gleichgewicht stellt sicher, dass meine Kleidungsstücke im Stil und Geist würdevoll altern – ein echtes Zeugnis für die Langlebigkeit bewusster Mode.
Viele Marken behaupten, nachhaltig zu sein, aber nur wenige verkörpern dies wirklich. Mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert, wenn Sie Ihren ethischen und ökologischen Werten treu bleiben?
Der authentische Umgang mit ethischen und ökologischen Werten ist eine kontinuierliche Reise voller Herausforderungen. Von der Beschaffung wirklich nachhaltiger Materialien bis hin zur Gewährleistung vollständiger Transparenz in der Produktion erfordert jeder Schritt ständige Sorgfalt. Doch genau diese Herausforderungen bestärken mein Engagement für echte Nachhaltigkeit und treiben mich an, weiter zu innovieren – zum Wohle des Planeten und seiner Menschen.
Mit Blick auf die Zukunft – wie sehen Sie die Entwicklung der Modebranche, und welche Rolle möchten Sie mit Ihrer Marke in diesem Wandel spielen?
Ich sehe die Zukunft der Mode als eine harmonische Verbindung von Kreativität und Bewusstsein – eine Welt, in der Inklusivität, Nachhaltigkeit und Innovation den Weg weisen. Meine Marke strebt danach, an der Spitze dieses Wandels zu stehen, Normen herauszufordern, achtsamen Konsum zu fördern und Stücke zu kreieren, die fesselnde Geschichten von Veränderung, Resilienz und der sich ständig weiterentwickelnden Schönheit unserer Welt erzählen.
![](https://luxiders.com/content/uploads/B25_rebekkaruetz_AW25_Runway_PRːSebastian_ReuterːGettyImagesForRebekkaRuetz.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/B18_rebekkaruetz_AW25_Runway_PRːSebastian_ReuterːGettyImagesForRebekkaRuetz.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/B03_rebekkaruetz_AW25_Runway_PRːSebastian_ReuterːGettyImagesForRebekkaRuetz.jpeg)
![](https://luxiders.com/content/uploads/B13_rebekkaruetz_AW25_Runway_PRːSebastian_ReuterːGettyImagesForRebekkaRuetz.jpeg)