Nachhaltigkeit und Inklusivität: Haupttrends im Jahr 2019
Lyst analysierte Daten von 104 Millionen Käufern, die 2019 nach dem Term Mode suchten, und analysierte die Suchanfragen, Seitenzugriffe und Verkaufszahlen für sechs Millionen Modeartikel aus über 12.000 Online-Shops sowie weltweite Berichterstattung und Erwähnungen in sozialen Medien, die von den größten Marken des Jahres und von Trends generiert wurden. Nachhaltigkeit und Inklusivität waren die Haupttrends im Jahr 2019. Aber was genau suchten die Menschen?
Die Anzahl der Suchanfragen mit Stichwörtern in Bezug auf Nachhaltigkeit stieg gegenüber dem Vorjahr um 75%. Monatlich werden durchschnittlich 27.000 Suchanfragen nach nachhaltiger Mode angefragt. Die Suche nach bestimmten nachhaltigen Materialien stieg; 102% für Econyl, 52% für Bio-Baumwolle, 130% für Repreve und 42% für Tencel. Nachhaltiger Denim und Turnschuhe waren die gefragtesten Produktkategorien. Eine Reihe von Marken startete in diesem Jahr bedeutende Nachhaltigkeitsinitiativen, angefangen bei einer genaueren Beachtung der in ihren Kollektionen verwendeten Materialien über die Einführung von Spendenprogrammen bis hin zu Investitionen in Re-Commerce.
2019 gab es auch eine Reihe von Hinweisen auf eine mangelnde Vielfalt und Repräsentation der Branche. Die Käufer suchten nach Mode, die die Bedürfnisse und den Geschmack verschiedener Communities widerspiegelte. Die Suche nach adaptiver Mode stieg um 80% bzw. 90%. Die Suche nach den Begriffen „geschlechtslos“ und „geschlechtsneutral“ in Zusammenhang mit Mode nahm um 52% zu. „Woke“ -Konsumenten suchten nach Designern und Einzelhändlern, die ihren Werten entsprachen, und als Reaktion darauf starteten einige der stärksten Marken der Welt Diversity-Kampagnen und -Programme zur Förderung der Inklusivität. Einige stellten neue Teams ein, um sie bei der Verbesserung auf Vorstandsebene zu unterstützen. Großartige Neuigkeiten!!!
Wiederverkauf, Vermietung und Virtualität: Die Art und Weise wie wir shoppen
WIEDERVERKAUF. 2019 stieg der Traffic für Luxus-Wiederverkaufsprodukte auf Lyst um 255%. Laut einem ThreadUp-Bericht kaufen inzwischen 26% der Luxuskäufer Secondhand-Kleidung. In einem anderen Bericht von TheRealReal heißt es, dass 32% der Käufer Second-Hand-Einkäufe als Ersatz für Fast-Fashion ansehen, wobei Gucci, Louis Vuitton, Chanel, Prada und Hermes die meistgesuchten Marken sind.
VERMIETUNG. Es wird prognostiziert, dass der Vermietungsmarkt im Wert von 1 Milliarde US-Dollar bis Ende 2023 einen Umsatz von 1,9 Milliarden US-Dollar erwirtschaften wird. Laut Mintels Nachhaltigkeitsbericht hat über die Hälfte der Millennials bereits Mode gemietet oder in Erwägung gezogen, dies zu tun. Das Mieten von Kleidung wird immer einfacher, da mehr Marken und Einzelhändler ihren Kunden dies ermöglichen.
VIRTUELL. Im Mai gab ein Technologie-Manager 9.500 US-Dollar für ein virtuelles Kleid aus, das im Rahmen eines „Fotoshootings“ mit Augmented Reality getragen werden sollte. Gucci und Nike haben mit der AR-Technologie begonnen, damit Käufer ihre Kleidung und Schuhe virtuell „anprobieren“ können. Marken wie New Balance und Gucci zielten weiterhin mit Markenprodukten auf den Spielemarkt für persönliche Avatare.
„Brands startete in diesem Jahr Nachhaltigkeitsinitiativen, die in ihren Kollektionen verwendeten Materialien wurde mehr Aufmerksamkeit geschenkt, Spendenprogramme eingeführt oder in den Re-Commerce investiert.“
Epische Momente des Jahres 2019
„Wir gehen davon aus, dass mit den bevorstehenden US-Wahlen 2020 noch mehr politische Modestatements von Politikern, Marken und Einzelhändlern folgen werden.“
Next Year in Fashion: Trends im Blick
SPACE AGE STYLE. Nach vier Missionen zum Mars, dem Testen der wiederverwendbaren Weltraumrakete SpaceX und einer neuen Generation von Raumfahrzeugen mit menschlicher Besatzung, die sich auf den Start im Jahr 2020 vorbereiten, wird es intergalaktisch, sagt Lyst. Wie auf den Laufstegen der S / S 20 zu sehen ist, prognostiziert die Plattform holografische Stoffe, Oberbekleidung für Raumanzüge und galaktisches Styling.
JAPAN MANIA. 600.000 Zuschauer aus Übersee werden für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 im kommenden Sommer in Tokio erwartet. Lass dich vom kühnen Harajuku-Streetstyle und von zeitgenössischen japanischen Kultlabels wie Sacai, Undercover, Visvim und Neighborhood inspirieren. Die Suche nach japanischen Marken stieg in diesem Jahr um 8%.
GROSSE TASCHENENERGIE. In diesem Jahr berichtete Lyst, dass die durchschnittliche Oberfläche einer Handtasche um 40% geschrumpft ist, was auf den Trend zu Minitaschen zurückzuführen ist. Für 2020 prognostizieren sie eine Rückkehr zu den XL-Käufern der 00er Jahre, insbesondere zu neuen weichen Lederstilen wie Little Liffner und The Row.
POLITISCHE MODE. 2019 war ein turbulentes Jahr für die Modebranche, das die globalen politischen und kulturellen Spannungen widerspiegelte, die die Denkweisen der Verbraucher weltweit beeinflussen. Die Beziehungen des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Tom Steyer haben bereits dazu geführt, dass die Amerikaner getwittert und gesucht haben. Bei den bevorstehenden US-Wahlen prognostiziert Lyst, dass 2020 noch mehr politische Modestatements von Politikern, Marken und Einzelhändlern veröffentlicht werden.
+ info: Enjoy the Report