Premiere Vision Paris 2025

Nachhaltigkeit und Inklusivität: Haupttrends im Jahr 2019

Lyst analysierte Daten von 104 Millionen Käufern, die 2019 nach dem Term Mode suchten, und analysierte die Suchanfragen, Seitenzugriffe und Verkaufszahlen für sechs Millionen Modeartikel aus über 12.000 Online-Shops sowie  weltweite Berichterstattung und Erwähnungen in sozialen Medien, die von den größten Marken des Jahres und von Trends generiert wurden. Nachhaltigkeit und Inklusivität waren die Haupttrends im Jahr 2019. Aber was genau suchten die Menschen?

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

 

Die Anzahl der Suchanfragen mit Stichwörtern in Bezug auf Nachhaltigkeit stieg gegenüber dem Vorjahr um 75%. Monatlich werden durchschnittlich 27.000 Suchanfragen nach nachhaltiger Mode angefragt. Die Suche nach bestimmten nachhaltigen Materialien stieg; 102% für Econyl, 52% für Bio-Baumwolle, 130% für Repreve und 42% für Tencel. Nachhaltiger Denim und Turnschuhe waren die gefragtesten Produktkategorien. Eine Reihe von Marken startete in diesem Jahr bedeutende Nachhaltigkeitsinitiativen, angefangen bei einer genaueren Beachtung der in ihren Kollektionen verwendeten Materialien über die Einführung von Spendenprogrammen bis hin zu Investitionen in Re-Commerce.

2019 gab es auch eine Reihe von Hinweisen auf eine mangelnde Vielfalt und Repräsentation der Branche. Die Käufer suchten nach Mode, die die Bedürfnisse und den Geschmack verschiedener Communities widerspiegelte. Die Suche nach adaptiver Mode stieg um 80% bzw. 90%. Die Suche nach den Begriffen „geschlechtslos“ und „geschlechtsneutral“ in Zusammenhang mit Mode nahm um 52% zu. „Woke“ -Konsumenten suchten nach Designern und Einzelhändlern, die ihren Werten entsprachen, und als Reaktion darauf starteten einige der stärksten Marken der Welt Diversity-Kampagnen und -Programme zur Förderung der Inklusivität. Einige stellten neue Teams ein, um sie bei der Verbesserung auf Vorstandsebene zu unterstützen. Großartige Neuigkeiten!!!

 

 

Wiederverkauf, Vermietung und Virtualität: Die Art und Weise wie wir shoppen

WIEDERVERKAUF. 2019 stieg der Traffic für Luxus-Wiederverkaufsprodukte auf Lyst um 255%. Laut einem ThreadUp-Bericht kaufen inzwischen 26% der Luxuskäufer Secondhand-Kleidung. In einem anderen Bericht von TheRealReal heißt es, dass 32% der Käufer Second-Hand-Einkäufe als Ersatz für Fast-Fashion ansehen, wobei Gucci, Louis Vuitton, Chanel, Prada und Hermes die meistgesuchten Marken sind.

VERMIETUNG. Es wird prognostiziert, dass der Vermietungsmarkt im Wert von 1 Milliarde US-Dollar bis Ende 2023 einen Umsatz von 1,9 Milliarden US-Dollar erwirtschaften wird. Laut Mintels Nachhaltigkeitsbericht hat über die Hälfte der Millennials bereits Mode gemietet oder in Erwägung gezogen, dies zu tun. Das Mieten von Kleidung wird immer einfacher, da mehr Marken und Einzelhändler ihren Kunden dies ermöglichen.

VIRTUELL. Im Mai gab ein Technologie-Manager 9.500 US-Dollar für ein virtuelles Kleid aus, das im Rahmen eines „Fotoshootings“ mit Augmented Reality getragen werden sollte. Gucci und Nike haben mit der AR-Technologie begonnen, damit Käufer ihre Kleidung und Schuhe virtuell „anprobieren“ können. Marken wie New Balance und Gucci zielten weiterhin mit Markenprodukten auf den Spielemarkt für persönliche Avatare.

„Brands startete in diesem Jahr Nachhaltigkeitsinitiativen, die in ihren Kollektionen verwendeten Materialien wurde mehr Aufmerksamkeit geschenkt, Spendenprogramme eingeführt oder in den Re-Commerce investiert.“

 

Epische Momente des Jahres 2019

24. JANUAR MEME COUTURE. In der Couture-Show von Viktor & Rolf wurden regenbogenfarbene Tüllkleider mit Slogans gezeigt. Innerhalb weniger Stunden stiegen die sozialen Erwähnungen für die Marke und ihre „Meme Couture-Roben“ um über 249%.
19. FEBRUAR Abschied von Karl. Der legendäre Couturier Karl Largerfeld starb im Alter von 85 Jahren in Paris. Er war mehrere Wochen krank gewesen und im Monat zuvor in zwei von Chanels Haute-Couture-Shows abwesend. Virginie Viard wurde als seine Nachfolgerin bei Chanel bekannt gegeben.
12. APRIL. K-POP ÜBERNIMMT. Die Girl-Band Blackpink schrieb K-Pop-Geschichte, als sie auf der Hauptbühne in Coachella auftrat. Das Video zu ihrer Single „Kill This Love“ brach YouTube-Rekorde und wurde zum schnellsten Video dass auf 100 Millionen Aufrufe kam. Die größte YouTube-Premiere aller Zeiten.
10. MAI. RIHANNA MACHT GESCHICHTE. Nach monatelangen Spekulationen kündigte Rihanna offiziell die Einführung von Fenty an und wurde die erste Frau, die bei LVMH eine originelle Marke kreierte. In seinem ersten Betriebsmonat hat das neue Luxushaus mehr als 5.000 Medienartikel aus der ganzen Welt und über 7 Millionen soziale Erwähnungen generiert.
2. AUGUST Eine königliche Kraft für Veränderung. Meghan Markle, die Herzogin von Sussex, war Gastredakteurin der britischen Vogue-September-Ausgabe mit dem Titel „Forces for Change“. Das von Peter Lindbergh fotografierte Cover zeigte 15 Frauen, die Meghan aufgrund ihrer „inspirierenden Wirkung auf das moderne Leben“ ausgewählt hatte, darunter Greta Thunberg , Adwoa Aboah, Jacinda Ardern und Sinéad Burke.
24. AUGUST EIN NEUER KRAFTPAKT. Der französische Präsident Emmanuel Macron und François-Henri Pinault, CEO von Kering, debütierten mit einem neuen Modepakt. Unterzeichnet von 32 Unternehmen und 150 Marken, darunter Gucci, Chanel, Hermes, Stella McCartney, H & M und Nike, hat der Pakt eine Reihe gemeinsamer Ziele vorgestellt, auf die die Modebranche hinarbeiten wird, um ihre Auswirkungen auf Klima, biologische Diversität und auf die Umwelt inklusive Ozeane zu verringern.
1. OKTOBER. GIGI ZUR RETTUNG. Die Kreativdirektorin Virginie Viard präsentierte während der Pariser Modewoche ihre erste Solo-Konfektionskollektion für Chanel, die von der französischen YouTuber „Marie S’Infiltre“ zerstört wurde, als sie auf den Catwalk sprang, bevor sie von Model Gigi Hadid gestoppt wurde. Der Stunt trug zu einem Anstieg der sozialen Erwähnungen für Chanel um 2.618% bei.
14.-18. OKTOBER KÖNIGLICHE MODEDIPLOMATIE. Für die königliche Tour durch Pakistan wählten William und Kate Outfits lokaler Designer und Marken aus, die sich auf die regionale Kultur und Geschichte beziehen. Nachdem Kate bei ihrer Ankunft einen Shalwar Kameez trug, nahmen die Suchanfragen in der folgenden Woche um 170% zu. Die auf der Tour getragenen Marken wie Jenny Packham, Beulah London und Ghost verzeichneten wöchentlich einen Anstieg der Suchanfragen um 139%.

 

„Wir gehen davon aus, dass mit den bevorstehenden US-Wahlen 2020 noch mehr politische Modestatements von Politikern, Marken und Einzelhändlern folgen werden.“

 

 

Next Year in Fashion: Trends im Blick

SPACE AGE STYLE. Nach vier Missionen zum Mars, dem Testen der wiederverwendbaren Weltraumrakete SpaceX und einer neuen Generation von Raumfahrzeugen mit menschlicher Besatzung, die sich auf den Start im Jahr 2020 vorbereiten, wird es intergalaktisch, sagt Lyst. Wie auf den Laufstegen der S / S 20 zu sehen ist, prognostiziert die Plattform holografische Stoffe, Oberbekleidung für Raumanzüge und galaktisches Styling.

JAPAN MANIA. 600.000 Zuschauer aus Übersee werden für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 im kommenden Sommer in Tokio erwartet. Lass dich vom kühnen Harajuku-Streetstyle und von zeitgenössischen japanischen Kultlabels wie Sacai, Undercover, Visvim und Neighborhood inspirieren. Die Suche nach japanischen Marken stieg in diesem Jahr um 8%.

GROSSE TASCHENENERGIE. In diesem Jahr berichtete Lyst, dass die durchschnittliche Oberfläche einer Handtasche um 40% geschrumpft ist, was auf den Trend zu Minitaschen zurückzuführen ist. Für 2020 prognostizieren sie eine Rückkehr zu den XL-Käufern der 00er Jahre, insbesondere zu neuen weichen Lederstilen wie Little Liffner und The Row.

POLITISCHE MODE. 2019 war ein turbulentes Jahr für die Modebranche, das die globalen politischen und kulturellen Spannungen widerspiegelte, die die Denkweisen der Verbraucher weltweit beeinflussen. Die Beziehungen des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Tom Steyer haben bereits dazu geführt, dass die Amerikaner getwittert und gesucht haben. Bei den bevorstehenden US-Wahlen prognostiziert Lyst, dass 2020 noch mehr politische Modestatements von Politikern, Marken und Einzelhändlern veröffentlicht werden.

+ info: Enjoy the Report

 

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.