cotton underwear

Natürliches Gleichgewicht bewahren | Vaginale Gesundheit umweltschonend

Entdecke, wie du deine vaginale Gesundheit auf natürliche Weise mit umweltfreundlichen Methoden erhalten kannst. Eine gesunde Vagina wirkt sich positiv auf dein tägliches Leben aus. Erfahre einfache und effektive Wege, um dein vaginales Gleichgewicht zu bewahren – und dabei gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Jede Frau hat eine einzigartige vaginale Gesundheit mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten und Bedürfnissen. Dein Körper zu verstehen und richtig zu pflegen, ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts.

Dein vaginaler pH-Wert liegt auf einer Skala von 0 bis 14 und misst das Verhältnis von Säure zu Alkalität. Er sollte zwischen 3,8 und 4,5 liegen. Die vaginale Mikrobiota, auch als Scheidenflora bekannt, besteht aus natürlichen Bakterien, die helfen, dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Ein ausgewogenes und gesundes vaginales Umfeld ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Gerät die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht, besteht das Risiko für Infektionen wie Scheidenpilz oder bakterielle Vaginose (BV). Diese sind sehr häufig und einfach zu behandeln – die meisten Frauen entwickeln im Laufe ihres Lebens mindestens eine Infektion.

Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, um das Gleichgewicht deiner Vaginalflora zu unterstützen und gesund zu halten. Hier findest du eine Liste mit natürlichen Methoden, die dir helfen können, deine vaginale Gesundheit im Alltag einfach zu pflegen.

cotton underwear
©Huha Inc via Unsplash
Organic Tampons
©Maddi Bazzocco via Unsplash

Ernährung

Deine vaginale Gesundheit wird stark von deiner Darmgesundheit beeinflusst. Ein gesundes Gleichgewicht der Bakterien im Darm unterstützt auch eine ausgewogene Scheidenflora. Probiotika sind gute Bakterien, die das Immunsystem stärken und sich positiv auf Haut und Gehirn auswirken. Sie spielen auch eine entscheidende Rolle für die vaginale Gesundheit.
Lebensmittel mit hohem Probiotika-Gehalt wie Joghurt und fermentierte Lebensmittel sind besonders empfehlenswert. Eine ausgewogene Ernährung für deine vaginale Gesundheit sollte außerdem nährstoffreiche Lebensmittel wie Avocados, Blattgemüse, Cranberries und Süßkartoffeln enthalten. Gleichzeitig solltest du verarbeitete Lebensmittel, Alkohol und raffinierte Zucker möglichst reduzieren, um das Gleichgewicht deiner Vaginalflora zu unterstützen.

 

Seife

Viele Menschen glauben, dass sie Seife verwenden müssen, um eine saubere Vagina zu haben. Das ist nicht der Fall. Deine Vagina ist sehr empfindlich, und viele Seifen enthalten aggressive Chemikalien, die mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen. Die beste Methode zur Reinigung der Vulva ist die Verwendung von warmem Wasser und einer pH-neutralen Intimwaschlotion.

cotton underwear
©Andreea Popa via Unsplash

Bekleidung

Die Wahl der richtigen Kleidung ist entscheidend für die vaginale Gesundheit. Atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle ermöglichen eine gute Luftzirkulation. Enge Kleidung und synthetische Materialien wie Nylon und Polyester können hingegen Wärme und Feuchtigkeit speichern und so ein Umfeld schaffen, in dem sich Hefepilzinfektionen leicht entwickeln können.

 

Manchmal lässt sich das Tragen enger Kleidung nicht vermeiden, zum Beispiel beim Sport oder am Strand. In diesen Fällen ist es wichtig, sich so bald wie möglich umzuziehen. Ein Ersatz-Bikini zum Wechseln nach dem Schwimmen kann ebenfalls helfen, Irritationen zu vermeiden.

 

Menstruationsprodukte

Leider enthalten viele Menstruationsprodukte Chemikalien, die die vaginale Gesundheit beeinträchtigen können. Tampons beispielsweise werden oft mit Chlor gebleicht und enthalten toxische Chemikalien. Diese können das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora stören und Reizungen verursachen.

 

Die meisten Menstruationsprodukte sind Einwegprodukte und bestehen aus Plastik sowie nicht biologisch abbaubaren Materialien, die die Umwelt belasten. Um sowohl deine Gesundheit als auch die Umwelt zu schützen, solltest du auf biologische oder wiederverwendbare Produkte umsteigen. Immer mehr Marken setzen auf umweltfreundliche Alternativen mit weniger Chemikalien und biologisch abbaubarer Verpackung. Wiederverwendbare Optionen wie Menstruationstassen und Periodenunterwäsche sind ebenfalls nachhaltige Alternativen, die sanfter zur Vulva sind.

menstrual products
©Inciclo via Unsplash
cotton underwear
©Huha Inc via Unsplash

+ Highlight Image: ©Billie C via Unsplash

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.