„Man lockt uns mit 'Jetzt kaufen, später bezahlen', doch es ist oftmals letztlich eine Falle. Wir sind in den letzten Jahrzehnten zum Überkonsum verleitet worden und haben den Kontakt zur Natur verloren. Manchmal vergessen wir sogar, uns um uns selbst zu kümmern, innezuhalten und zu atmen, die Wolken und den blauen Himmel dahinter zu beobachten”, erklärt Amy Valentine, die Gründerin und Kreativdirektorin von AVASAN, gegenüber Luxiders.
Und sie führt ihr Statement fort: „Mehr zu haben macht uns nicht glücklicher.”
Valentine erinnert sich, dass sie sich während ihrer langen Reise durch Japan in Kimonos verliebte und beschloss, eine nachhaltige Modemarke zu gründen, die Referenzen aus Kunst und Theater aufgreift und der traditionellen japanischen Kleidung einen modernen, geschlechtslosen Twist verleiht.
Die Geschichte begann, als Valentine beschloss, in die Modewelt zurückzukehren, nachdem sie 20 Jahre lang in einer Kunst- und Theatergruppe in Frankreich gearbeitet hatte. Sie beschreibt, dass sie mit "absoluter Dringlichkeit" verantwortungsvolle, bewusste und nachhaltige Mode kreieren wollte, was sie dazu brachte, einen Umweltanwalt zu kontaktieren, der auch ein Modefreund war. Gemeinsam gründeten sie AVASAN - ein nachhaltiges Modelabel, dessen Name den japanischen Ehrentitel san enthält, der auf den Respekt für Mensch und Umwelt hinweist. Die Kimonos von AVASAN sind filigrane Kleidungsstücke, die gleichzeitig schlicht und minimalistisch, aber auch voller Details sind, darunter einige, die mit Stickereien oder Fransen verziert sind. Der unkonventionelle Umgang mit Texturen und die wendbaren Designs heben diese Stücke auf ein Couture-Niveau. Sie werden aus hochwertigen Materialien handgefertigt und sind in der Regel nur in limitierter Auflage erhältlich, einige sind sogar Unikate.
Ein Kimono ist ein immergrünes und geschlechtsloses Kleidungsstück. "Es ist immer das schönste Stück in jeder Capsule Collection; das abfallfreieste und modisch zeitloseste." Für Valentine ist der Kimono so etwas wie eine leere Leinwand, auf der kunstlerin Araceli García malen und ihre Kreativität ausdrücken kann. Seine beständige Qualität ist genau das, was sie sich für die Kollektion von AVASAN vorgestellt hat. Sie zelebriert Nachhaltigkeit und Minimalismus und bleibt dennoch modisch.
Geboren in New York, aufgewachsen in Spanien und viele Jahre in Frankreich verbracht, besteht Valentines Leben aus kultureller Vielfalt, die ihre Designs und Kreationen bereichern. Sie liebt es, die Tradition, das Handwerk und die ästhetische Vision, inspiriert durch ihre Lebenserfahrungen, in ihre Kollektionen einfließen zu lassen. So verbindet AVASAN den fröhlichen Geist Spaniens mit dem raffinierten, urban-schicken Stil Japans. Die Kleidungsstücke stellen eine textile Collage dar, die Respekt und Harmonie zwischen verschiedenen Zivilisationen hervorruft.
Über den japanischen Einfluss erzählt Valentine, wie sie drei prägende Gegenstände von ihrem Großvater geerbt hat: "ein Sumi-e-Buch, Reispapier und ein Steintintenfass". Sumi-e ist eine alte japanische Tuschemaltechnik, die Valentine den Wert des Zen lehrte, wie sie ihre innere Welt ausdrücken und eine bewusste Haltung einnehmen kann. Sie lernte, dass ein ruhiger Geist es einem erlaubt, einen Raum der Stille, Kreativität und Sensibilität zu finden. Sie war fasziniert von Matsuo Bashōs Vorwort in ihrem Sumi-e-Buch, das einige seiner Haiku, eine Form der japanischen Kurzlyrik, enthielt. Neben diesen Inspirationen schöpft Valentine auch aus den Werken von Yasujirō Ozu, Hayao Miyazaki, Hiroshi Teshigahara und Akira Kurosawa. „Miyazakis Filme gaben mir eine neue Perspektive, um die Welt zu verstehen, in der wir leben, und sie erinnern mich immer an die Liebe.”
Valentine ist auch sehr stark von Issey Miyake, Rei Kawakubo, Kansai Yamamoto, Sybilla, Josep Font, Dries van Noten, Zaha Hadid, Luis Barragan, Gregory Colbert, Wong Kar-wai und Hafiz inspiriert.
AVASAN hat sich verpflichtet, eine moderne, zirkuläre und verantwortungsvolle Modewelt zu komponieren, unter der Philosophie, dass "es nichts Nachhaltigeres gibt als das, was bereits existiert." AVASAN hat seine Mission an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ausgerichtet, die Richtlinien für den Schutz unseres Planeten und die Verteidigung der Menschenrechte sind. Die Marke bekennt sich zu den Werten Respekt und Würde und ist bestrebt, Kollektionen zu kreieren, die einen positiven Einfluss auf Mensch, Umwelt und Wirtschaft haben.
„Wir konnten uns unsere Marke ohne einen nachhaltigen und zirkulären Ansatz einfach nicht vorstellen. Der Rahmen für Wiederverwendung, Recycling und Re-Design ist Teil der DNA unserer Marke.”
AVASAN kreiert exklusive, kleinformatige Kollektionen, die mit viel Liebe und Sorgfalt in Valentines Atelier in Cádiz, Spanien, handgefertigt werden. Valentine genießt es, mit ihren Händen zu kreieren und zu basteln und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. „Ich liebe es auch, meine Zeit damit zu verbringen, die Arbeiten anderer Künstler zu genießen, ihnen beim Schaffen zuzuhören und mich von ihnen inspirieren zu lassen.” Sie glaubt, dass die Interaktion mit anderen Künstlern eine wesentliche Rolle im Prozess der Neuschöpfung spielt und dabei hilft, Kleidungsstücke zu einzigartigen Kunstwerken zu formen. Die Kimonos von AVASAN sind inspiriert von der Beziehung zwischen den Wesen und der Verschmelzung von Vergangenheit und Gegenwart. Die Kollektion ist ein Abbild von Respekt und Harmonie zwischen verschiedenen Zivilisationen.
Valentine arbeitet mit kleinen lokalen Unternehmen zusammen, unterstützt die lokale Wirtschaft und pflegt gleichzeitig eine enge und persönliche Beziehung zu ihren Produzenten. Gemeinsam suchen sie nach neuen Ideen, Materialien und Lösungen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
„Meine ersten Lieferanten wurden mir von einem befreundeten Designer weitergeleitet, lange bevor ich anfing zu designen. Abgesehen davon knüpfe ich gute Kontakte, wann immer ich Messen besuche; letztes Jahr war ich auf der Modtissimo in Porto, und jetzt beginne ich, mit einem portugiesischen Lieferanten zusammenzuarbeiten, was toll ist, weil es in der Nähe von Cádiz liegt. Ein weiterer Schritt für unser Ziel der Nähe.”
„Ich bin leidenschaftlich für schöne Kreationen, die bewusst und respektvoll sind.” Daher begann Valentine, nach "Schätzen" zu suchen, um ihnen ein zweites Leben zu geben - für sie war es eine Erweiterung dessen, was sie in ihrer Kindheit gerne tat. Traditionell behalten Marken ihre überschüssigen Stoffe für ein paar Saisons, bevor sie sie auf die Mülldeponie schicken. AVASAN hingegen rettet diese Stoffreste, bevor sie weggeworfen werden, und verwandelt sie in wunderschöne Kleidungsstücke.
AVASAN arbeitet seit seinen Anfängen mit Deadstock-Lieferanten in Barcelona zusammen. Valentine besucht diese Lieferanten, um sich inspirieren zu lassen - sie geht dorthin, um die Materialien zu berühren, ihre Texturen in den Händen zu spüren und ihre Farben mit eigenen Augen zu betrachten. "Während ich mir die Textilien ansehe, habe ich Ideen für die Kollektionen im Hinterkopf.", sagt Valentine. Der Prozess gleicht einer Schatzsuche, und die Funde sind die Seele jeder Kollektion. Sie sucht auch nach Textilien mit Zertifizierungen - Bio-Baumwolle, Bananenseide, Friedensseide, Bio-Leinen. Valentine betont, dass AVASAN niemals tierisches Leder oder Pelz verwendet.
„Nur durch die Zertifizierungen können wir feststellen, woher das Rohmaterial kommt, wie es verarbeitet wird und wie die Arbeiter behandelt werden. Das ist eine wesentliche Voraussetzung für uns. Obwohl einige kleine Gemeinschaften, von denen wir Seide kaufen, kein offizielles Zertifikat haben, können wir uns auf unseren Freund verlassen, der mit ihnen zusammenarbeitet und uns entsprechendes Feedback gibt. Für uns ist es lebenswichtig, diese kleinen Gemeinschaften zu unterstützen.”
Die Herausforderung bei der Arbeit mit Deadstock ist, dass es nicht einfach ist, hochwertige Stoffe zu finden, und die meisten der feinen Stoffe gibt es nur in kleinen Mengen. „Es braucht Zeit, etwas Passendes zu finden; manchmal muss ich drei oder vier Kollektionen abwarten, bevor ich [das, was ich finde] verwenden kann.”
Valentine blickt zurück und ist dankbar, so viele Menschen getroffen und so viele Marken gefunden zu haben, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Sie präsentierte ihre erste Capsule Collection, Rose Whispers, auf der Ethical Fashion Show in Berlin, die von EXTENDA, der Handelsförderungsagentur Andalusiens, unterstützt wurde. „Die Erfahrung war unglaublich. Wir waren von nachhaltigen Marken umgeben, und da wurde mir klar, dass Nachhaltigkeit weiter verbreitet ist, als ich dachte”, erinnert sich Valentine.
Aus dieser Erfahrung heraus begann sie ihre Reise, um nachhaltige Materialien und Lieferanten für AVASAN zu finden. „Im Moment arbeiten wir noch mit fünf Einzelhändlern in Spanien zusammen, und wir haben gerade begonnen, mit einem Distributor für die USA, Kanada und Mexiko zusammenzuarbeiten. Der nächste Schritt ist ein Pop-up im La Fulana Store in Barcelona am 5. Juni 2021. Im August werden wir, mit Unterstützung von EXTENDA, an der SOLEIL TOKYO in Japan teilnehmen.”
Mit Blick auf die heutige Modeszene freut sich Valentine, dass sich immer mehr Marken in Richtung Nachhaltigkeit bewegen und sich der kreativen Herausforderung stellen, mit vorhandenen Reststoffen zu arbeiten, neue recycelte Materialien zu schaffen und einen Schritt weiter in Richtung neuer Technologien zu gehen.
„Ich liebe es, Teil dieses Wandels zu sein.”
Über einige ihrer nächsten Schritte für AVASAN meint Valentine: „Ich würde in Zukunft gerne Deadstock von einigen Marken, die ich in Europa bewundere, kaufen und eine engere Beziehung zu der Seidenweber-Gemeinschaft entwickeln, um sie durch unsere Arbeit zu unterstützen.”
AVASAN schätzt handgemachte und nachhaltige Mode. Sie finden die Kollektion im AVASAN-Onlineshop, bei My Glamorista in den USA, Mexiko und Kanada, bei The Circular Project und Suela in Madrid, bei VELVET BCN und La Fulana in Barcelona und bei Món a Part auf Mallorca.