Melden Sie sich hier an, um den Luxiders-Newsletter zu erhalten.
Biophilie ist der angeborene menschliche Wunsch, sich mit der Natur und anderen Lebensformen zu verbinden. Der Begriff kommt von den griechischen Wörtern für „Leben“ und „Liebe“ – und bedeutlich wörtlich „Liebe zum Leben“. Daher haben Menschen eine tief verwurzelte Liebe zur Natur und ein psychologisches Bedürfnis, mit der natürlichen Welt in Kontakt zu sein.
Diese Idee ist auch die Grundlage des biophilen Designs, das natürliche Materialien, Muster und Elemente in einen Raum einfügt, um einer natürlichen Umgebung zu ähneln. Denkt an Räume, die natürliches Licht, Innenbepflanzungen und Wasserspiele nutzen. Ganz zu schweigen davon, dass Biophilie mehr ist als nur ein Designkonzept. Forscher haben herausgefunden, dass biophiles Design die kognitive Funktion, die körperliche Gesundheit und das psychische Wohlbefinden unterstützt, was zum Beispiel eine vebesserte Produktivität, Lernfähihkeit, Erholung von Krankeit und weniger Stress umfasst.
Es gibt drei Anwendungen, in denen biophiles Design zur Verbindung von Natur und urbanem Umfeld eingesetzt werden kann: die direkte Präsenz der Natur, die indirekte Präsenz der Natur und die Natur des Raums.
Die direkte Präsenz der Natur beinhaltet die Verwendung natürlicher Elemente wie zum Beispiel Sonnenlicht, Pflanzen und Wasser. Die indirekte Präsenz der Natur bezieht sich auf natürliche Materialien, Muster und Farben in der Gestaltung oder Fassade eines Gebäudes. Die Natur des Raumes beschwört Merkmale der natürlichen Umgebung wie weite Ausblicke oder sensorische Zufluchtsorte.
Gutes biophiles Design sollte aus Perspektiven schöpfen, die die Gesundheitsbedingungen, soziokulturelle Normen und Erwartungen sowie vergangene und gegenwärtige Erfahrungen nicht nur der Menschen, sondern auch der Umgebung des Raums berücksichtigen. Dies wiederum schafft einen Ort, der inspirierend, erholsam und gesund ist und gleichzeitig das ihn umgebende Ökosystem respektiert.
Hier sind einige Hotels und Resorts, die genau das mit biophilem Design tun.
Amangiri
Amangiri mischt sich in die unberührte Landschaft aus roten Felsen auf dem riesigen und majestätischen Colorado Plateau und bietet eine Flucht in eine Wüstenlandschaft mit Canyons, Tafelbergen, Bergrücken und Schluchten. Diese Wüstenoase spiegelt die leuchtenden Qualitäten der umliegenden Wüste Utahs wider, da ihre Unterkünfte weiße Steinböden und Betonwände mit klaren Linien umfassen. Als Tor zu Tausenden Quadratmeilen unberührter Landschaft werden die Gäste ermutigt, die Region auf ihre Art zu entdecken, da Amangiri aufgrund langjähriger Beziehungen zur lokalen Gemeinschaft persönliche und erfüllende Erlebnisse für jeden Einzelnen arrangieren kann.
© Amangiri
© Amangiri
Kasiiya
Das Kasiiya liegt auf der Halbinsel Guanacaste in Costa Rica und ist ein preisgekröntes nachhaltiges Hotel, umgeben von einem der ökologisch vielfältigsten Lebensräume der Welt. Als zentrale Philosophie des Hotels tauchen die Gäste in die natürliche Umgebung ein, die ihnen die Möglichkeit gibt, sich mit der lokalen Lebensweise zu verbinden. Durch dieses Eintauchen in die Natur wird jeder Einzelne ermutigt, herauszufinden, was für ihn funktioniert. Mit sieben luxuriösen Zeltsuiten am Strand und zwei auf der Klippe mit Blick auf den Sonnenuntergang verbindet Kasiiya Flucht und Privatsphäre mit Nachhaltigkeit und Respekt für die natürliche Umwelt.
© Kasiiya
© Kasiiya
Lefay Resort & Spa - Gardasee
Lefay Resort & Spa Lago di Garda befindet sich in Gargnano, einer italienischen Stadt am Westufer des kristallklaren Gardasees. Umgeben von sanften Hügeln und natürlichen Terrassen, die reich an Wäldern und Olivenhainen sind, bietet das Resort einen spektakulären Blick auf den See. Inspiriert von der lokalen Landschaft und traditionellen Gebäuden, die von originalen Stein- und Holzsäulen geprägt sind, fügt sich das Design des Resorts in die Morphologie der natürlichen Umgebung ein. Diese minimale visuelle Wirkung unterstreicht die perfekte Integration des Resorts in das Land unter Beibehaltung seines innovativen und zeitgenössischen Designs.
© Lefay Resort & Spa Lago di Garda
© Lefay Resort & Spa Lago di Garda
© Lefay Resort & Spa Lago di Garda
Kisawa
Kisawa bedeutet unzerbrechlich und beschreibt das Engagement des Resorts, eine unzerbrechliche Verbindung zwischen Menschen und Ort, Leben und Land aufzubauen. Kisawa liegt auf der Insel Benguerra vor der Küste Mosambiks und ist eine Kombination aus Wald, Strand und Sanddünen mit der Mission, Wildnis und Wellness harmonisch zusammenzubringen. Und Design hat in Kisawas Geschichte den Weg gewiesen. Durch die Verbindung von Innovation und Tradition mit dem Einsatz patentierter 3D-Drucktechnologie und qualifizierter Handwerkskunst schützt dieses ostafrikanische Heiligtum nicht nur die Umwelt, sondern sorgt auch für einen geringen ökologischen Fußabdruck.
Capella Lodge
Die Capella Lodge liegt im Südpazifik auf Lord Howe Island, einer berauschenden Mischung aus unberührten Stränden, üppigen Weiden, Regenwäldern und vulkanischen Gipfeln, die sich aus dem Riff erheben.Capella Lodge’s rohem Teakholz- und Leinenästhtetik verschmilzt modernes Design mit der natürlichen Umgebung und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Berge und das Meer, die das Resort umgeben. Nur 400 Besucher sind gleichzeitig auf der australischen Insel erlaubt und jeder Gast wird herausgefordert, eine persönliche Verbindung zur Kultur und Geschichte von Lord Howe Island zu entwickeln, während er das Naturerbe genießt.
© Capella Lodge
© Capella Lodge
Alila Villas Uluwatu
Auf einem Klippenplateau an der Südküste Balis gelegen, ist das Alila Villas Uluwatu von atemberaubenden Ausblicken auf die Küste und einem endlosen Himmel- und Meerblick umgeben. Das Resort befindet sich in der Nähe des Uluwatu-Tempels, der auf einer steilen Klippe thront und den Gästen ein bereicherndes Stück balinesischer Kultur bietet. Das Design der Innenräume fügt sich perfekt in die natürliche Umgebung und in die Architektur des Resorts ein und bietet einen nahtlosen Übergang von innen nach außen. Mit der Absicht, seine Umweltbelastung zu minimieren, setzt Alila Villas Uluwatu bei all seinen Aktivitäten auf Nachhaltigkeit, einschließlich der Verwendung von Lavagestein, um die Bali-Hitze zu absorbieren und den Energieverbrauch der Klimaanlage auf ein Minimum zu reduzieren, sowie den Ersatz von kunststoffbasierten Annehmlichkeiten durch biologisch abbaubare und kompostierbare Optionen.
© Alila Villas Uluwatu
© Alila Villas Uluwatu
+ Worte:
Tyler Lea-Thompson
Luxiders Magazine
airports of the future, architect fentress competition, architecture design, atlanta city, bidens climate policies, carbon neutral, city design, climate change, design competition, design concepts, dusan sekulic, environmental architecture, extinction rebellion, fentress design competition, fiona greer, flying cars, flying pods, futuristic, futuristic design, green agreement, green architecture, green buildings, green design, hartfield international airport, HARTSFIELD–JACKSON ATLANTA INTERNATIONAL DRIVE-IN AIRPORT 2100., India, Indira Ghandi Aiport, innovation, innovative city design, Joe Biden, nikhil bang, over population, pods, politics, reimagining airports, student architects, sustainable design, sustainable goals, sustainable living, sustainable travel, the future of travel, The United Nations, traffic congestion, un green deal, unified transportation, united nations, united nations sustainable goals, year 2100, zero emission