Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.
DAS KREATIVE DUO: MUSIK & CHAMPAGNER
Ausgehend von der Idee des Foodpairings und der Übertragung dieser Idee auf die Musik lud Krug ein, ihre Champagner durch Musik-Kompositionen zu entdecken. Dazu hatte Ryuichi SAKAMOTO eine "Suite for Krug in 2008" in drei Sätzen komponiert und aufgenommen, um ein Trio von Krug-Champagnern zu illustrieren: Krug Clos du Mesnil 2008, Krug 2008 und Krug Grande Cuvée 164ème Édition. Der Jahrgang 2008 selbst war außergewöhnlich, denn die Frucht hat eine wunderbare Eleganz und die Trauben in diesem Jahrgang eine bemerkenswerte Qualität, was auf die milden Bedingungen des Jahres 2008 zurückzuführen ist, die mit einem der kühlsten Jahre des letzten Jahrzehnts einherging.
© Krug
© Krug
© Krug
© Krug
© Krug
Die Schaffensreise von "Suite for Krug in 2008" inspirierte Ryuichi Sakamoto dazu, der dafür bekannt ist, die Natur in seine eklektischen Klanglandschaften einzubeziehen, 18 Monate lang die drei Champagner von Krug zu entdecken. Alle Champagner inspirierten den Komponisten zu einer Symphonie in drei Sätzen - jeder Satz illustriert einen Champagner und ist gleichzeitig in eine gemeinsame Symphonie eingebettet, die die Sinneseindrücke, die er bei der Verkostung empfand, in Klänge übersetzt.
Die Aufführung in drei Sätzen war eine synästhetische Reise, die den Alexandra Palace, ein viktorianisches Theater gelegen auf dem Hügel im Norden des Londoner Stadtbezirks Haringey, zum Leuchten brachte, bevor die Gäste zu einem gemeinsamen Abendessen mit den drei Champagnern Platz nahmen. Zu den prominenten Gästen gehörten Janet Jackson, Roisin Murphy, Lorenzo Licitra, Niklas Paschburg und viele andere.
Erster Satz - KRUG CLOS DU MESNIL 2008
Der erste Satz ist ein Solo, das die Reinheit und Präzision widerspiegelt. "Für diesen reinen Champagner aus einer einzigen Lage reduzierte ich das Arrangement auf das melodische Kernthema. Diese minimale Form steht für die individuellen, frischen und inspirierenden Empfindungen des Krug Clos du Mesnil 2008." Ryuichi Sakamoto
Zweiter Satz - KRUG 2008
Der zweite Satz bringt ein kleines Ensemble rund um Krug 2008 zusammen. "Dieses musikalische Ensemble erzählt die Geschichte des Jahres in der Champagne. Für diesen ausgewogenen und eleganten Champagner habe ich mich für ein Ensemble aus hauptsächlich Geigen, Cellos und anderen Saiteninstrumenten entschieden, nahm aber auch Holzblasinstrumente dazu, die dem Ganzen Tiefe verleihen" Ryuichi Sakamoto
Dritter Satz - KRUG GRANDE CUVÉE 164ème ÉDITION
Der dritte Satz wird von einem kompletten Sinfonieorchester gespielt. "Ich suchte nach Harmonie verschiedener Klänge, die von Instrumenten stammen und elektronisch erzeugt wurden. Die Fülle der Geschmacksnoten und Aromen derKrug Grande Cuvée164ème Édition bedeutet, dass wir alle etwas darin finden können, das uns auf persönliche Weise berührt – eine jede Erfahrung ist einmalig. Mein dritter Satz ist genauso. Jeder Zuhörer und jede Zuhörerin wird etwas anderes daraus mitnehmen." Ryuichi Sakamoto
Die letzte der drei globalen Veranstaltungen wird in Tokio stattfinden. Ab Oktober finden im Rahmen von SEING SOUND, HEARING KRUG 15 lokale Veranstaltungen in aller Welt mit immersiven musikalischen Erlebnissen statt, die mithilfe von 3D-Musiktechnik das Erlebnis eines Live-Orchesters entstehen lassen. Gäste können sich auf das immersive sinfonische Erlebnis der „Suite for Krug in 2008“ auf Devialet Phantom-Lautsprechern freuen.