Hiroaki Tanaka, during EFWA 2017
Seine letzte Kollektion nennt sich Behind Useless Shape. Hirokai konzentrierte sich mit dieser Kollektion auf die Idee der "ästhetischen Schönheit, die in nutzloser Form verborgen ist". Schnitt. Montieren. Befestigen. "Indem wir diese Serie von Aktionen wiederholen, nehmen Kleider Gestalt an. Anders als Kleidung, die mit Mustern hergestellt wird, finden sie Lücken zwischen dem Stoff und dem Körper; Mit anderen Worten, es gibt eine Leere oder Verschwendung in diesem Sinne. Es gibt jedoch keinen Abfall, der bei der Herstellung der Kleidung anfällt. Bei der Gestaltung einer „Verschwendung“ ergibt sich eine Schönheit von Nichts, was zurückbleibt. Indem ich grundlegend überlege, wie man Kleidung herstellt, möchte ich neue Beziehungen zwischen Kleidung und dem Körper anregen".
Zum Abschluss unseres Interviews fragen wir Hiroaki Tanaka nach den Namen, die seiner Meinung nach große Helden der Nachhaltigen Welt sind: "Erstens, Coco Chanel, die Frauen aus dem Korsett befreite. Zweitens, Issey Miyake, der einen Ankunftspunkt demonstrierte, um Kleidungsstücke um einen Körper zu wickeln, wobei er schöne Technologien der A-POC und Falten verwendete. Dies sind beide Geschichten von Modernisierungen der technologischen Entwicklungen, aber gleichzeitig bin ich inspiriert von verschiedenen ethnischen Gruppen, einschließlich der Aborigines und Ainu People und ihrer traditionellen Kostüme. Auch Zuhal von der EFWA und Professor Shinji Hirai vom Muroran Institute of Technology sind großartige Mitarbeiter von mir, wenn es um Ökologie geht.