Um den Luxiders-Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.
Sein letztes Kunstwerk, Dessin, zeigt, wie er in der majestätischen Natur steht. "Ich werde von den unglaublichen Farben des Sonnenlichts umarmt, die unter den sich endlos abwechselnden Wolken und dem Himmel entstehen. Mein Herz und mein Geist erreichen einen Zustand des Aufschwungs und werden in diesem Moment Teil der Natur. Dennoch kann ich das unbeschreibliche Erlebnis nicht festhalten. Deshalb habe ich die Landschaft, die sich vor mir ausbreitet, in einen rechteckigen Rahmen geschnitten."
Die Objekte bestehen aus zusammengesetzten Linien und reagieren immer wieder auf den Dampf der Wolken und des Windes, manchmal als Elemente, die den endlosen Fluss der Zeit ausdrücken, oder als Metapher für die Natur selbst. "Da ich die Zeit und die Erfahrung, die ich dort inmitten der majestätischen Wolken und des Windes der grandiosen Natur verbracht habe, nicht mit der Fotografie ausdrücken konnte, habe ich Objekte fotografiert, die diese Gefühle (z.B. die Atmosphäre und die Kraft, die es dort gab) hervorrufen sollten" - erklärt der Künstler.
Landscape with a Rose Pink Curtain, Dessin, Yoshiki Hase
Sein früheres Werk 181° besteht aus einer Reihe von Fotografien mit handgefertigten, geometrischen Objekten, die physisch in eine weitläufige Landschaft eingefügt sind. "Die Bilder erforschen die harmonische Beziehung zwischen Landschaften und vom Menschen geschaffenen Objekten. Ich verwende keine digitale Manipulation, das ist alles natürliche Fotografie", sagt er.
Landscape with a Yellow Curtain, Dessin, Yoshiki Hase
181o, Yoshiki Hase
Seine grundlegende Frage ist, ob unser Geist oder unsere Kreativität (einschließlich "Wissenschaft", "Gesellschaft"...) Teil der Natur ist oder nicht. "Ich verfolge dieses Thema, indem ich harmonische Landschaftsbilder mit malerischen Methoden schaffe, aber versuche, das Thema nicht sehr logisch anzugehen".
Landscape with a White Curtain in the Woods, Dessin, Yoshiki Hase
Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema für Hases persönliche Aktivitäten. "Man sollte sich der Schaffung eines weniger verbrauchenden Gesellschaftssystems widmen. Das Leben in der Stadt ist von Natur aus chaotisch und hat Widersprüche. Auch die Fotografie ist ein Teil der Konsumgesellschaft. In gewisser Weise versuche ich, Teil der Natur zu sein, indem ich mich der Kunst widme. Ich denke, dass Kunst eine der natürlichsten und neutralsten Arten des Menschseins ist."
All Images:
© Yoshiki Hase
+ Words:
Belvis Soler