Um den Luxiders-Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.
Einer der Hauptvorteile von Yoga ist eine verbesserte Flexibilität. Die verschiedenen Haltungen, die im Yoga verwendet werden, helfen dabei, die Muskeln zu dehnen und die Beweglichkeit zu erhöhen, was das Verletzungsrisiko verringern und die sportliche Leistung verbessern kann. Yoga hat sich auch als vorteilhaft für die Stärke und das Gleichgewicht erwiesen. Viele der Haltungen erfordern, dass die Teilnehmer:innen ihr eigenes Körpergewicht tragen, was die Muskelmasse und -tonus erhöhen kann. Darüber hinaus kann der Schwerpunkt auf dem Gleichgewicht dazu beitragen, Stürze zu verhindern und die Gesamtstabilität zu verbessern. Neben den körperlichen Vorteilen kann Yoga auch psychische Vorteile bieten. Es wurde gezeigt, dass Yoga Stress, Angstzustände und Depressionen reduziert und das allgemeine Wohlbefinden verbessert. Es wird angenommen, dass die Kombination aus körperlichen Haltungen, Atemübungen und Meditation zur Entspannung beiträgt und negative Gedanken und Gefühle reduziert.
Um einige Beispiele zu geben: Eine in der Zeitschrift Journal of Alternative and Complementary Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass nur sechs Wochen Yoga-Praxis zu signifikanten Verbesserungen in Flexibilität, Stärke, Gleichgewicht und Ausdauer führten. Eine Metaanalyse von 35 randomisierten kontrollierten Studien, die in der Zeitschrift Journal of Evidence-Based Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass Yoga Symptome von Depressionen, Angstzuständen und Stress lindern kann. Die Studie ergab auch, dass Yoga Entzündungen reduzieren und die Herzgesundheit verbessern kann, einschließlich der Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels. Eine weitere in der International Journal of Yoga veröffentlichte Studie ergab, dass Yoga die Lebensqualität von Brustkrebspatienten verbessern kann, indem es Symptome wie Müdigkeit, Schmerzen und Angstzustände reduziert.
Insgesamt legen diese Studien nahe, dass Yoga zahlreiche Vorteile für die körperliche und mentale Gesundheit haben kann und somit eine lohnenswerte Praxis für Personen ist, die ihr Wohlbefinden verbessern möchten.
© Jade Stephens via Unsplash
Es gibt viele verschiedene Arten von Yoga, jede mit ihrem eigenen Fokus und Ansatz. Einige der beliebtesten Arten von Yoga sind:
Da Yoga immer beliebter geworden ist, sind in den letzten Jahren neue Trends und Arten von Yoga entstanden. Diese neuen Arten von Yoga bieten Praktizierenden eine Vielzahl von Ansätzen zu dieser alten Praxis und können für diejenigen geeignet sein, die eine dynamischere oder unkonventionellere Form von Yoga suchen. Einige der neuen aufkommenden Yogatrends sind:
Insgesamt bieten diese neuen Yoga-Arten den Praktizierenden eine breite Palette von Möglichkeiten, Yoga zu praktizieren, und können dem Einzelnen helfen, die Art von Yoga zu finden, die seinen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
© Rima Kruciene via Unsplash
Bei der Wahl der richtigen Yogaart ist es wichtig, deine Fitnessniveau und deine Erfahrung mit Yoga zu berücksichtigen. Anfänger:innen sollten mit einer sanften Form des Yoga beginnen, z. B. Hatha- oder Yin-Yoga. Wer mehr Erfahrung hat und eine Herausforderung sucht, sollte Vinyasa- oder Ashtanga-Yoga ausprobieren.
Auch körperliche Einschränkungen oder Verletzungen sollten bei der Wahl der Yogaart berücksichtigt werden. Wer Gelenkschmerzen oder Verletzungen hat, sollte anstrengendere Formen des Yoga wie Ashtanga oder Bikram vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Yoga eine vorteilhafte Form der Übung ist, die sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit verbessern kann. Da es eine Vielzahl von Yoga-Arten gibt, ist es wichtig, diejenige zu wählen, die am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen passt. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Yogapraktizierender sind, es gibt eine Art von Yoga, die dir helfen kann, deine Fitness- und Wellnessziele zu erreichen.
+ Words:
Luxiders Magazine